Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und verkaufe touristische Produkte in der Tourist-Information.
- Arbeitgeber: Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ist ein führender Anbieter im Städte- und Seebädertourismus.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Job-Ticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Gäste und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Tourismus, gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei Gesundheitsförderung und Weiterbildung.
Über uns
Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ist ein führender Anbieter im Bereich des Städte- und Seebädertourismus. Unsere Mission ist es, Rostock und seine vier Seebäder als erstklassige Reiseziele zu positionieren. Mit mehr als 2 Millionen Übernachtungen jährlich zählen wir zu den bedeutendsten touristischen Zentren in Mecklenburg-Vorpommern. Unsere Tourist-Informationen sind die ersten Anlaufstellen für Urlauber, Tagesausflügler sowie für unsere Netzwerkpartner und touristischen Leistungsträger in der Region.
Sind Sie begeistert von der Vielfalt der touristischen Angebote und möchten Sie unseren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt in Rostock-Warnemünde ermöglichen? Wir suchen zum engagierte Personen, die unser Team in Teilzeit unterstützen möchten.
Die Arbeitszeiten verteilen sich saisonbedingt nach einem Dienstplan, wobei Sie folgende Optionen haben:
- Durchschnittlich 35 Stunden/Woche
- 01.04. bis 31.10.: 39,0 Stunden/Woche
- 01.11. bis 31.03.: 29,4 Stunden/Woche
oder
- Durchschnittlich 32 Stunden/Woche
- 01.04. bis 31.10.: 36,0 Stunden/Woche
- 01.11. bis 31.03.: 26,4 Stunden/Woche
Wir sind offen für weitere Arbeitszeitmodelle, die sich mit Ihren individuellen Bedürfnissen vereinbaren lassen.
Aufgabenbereich:
- Aktive Beratung und Verkauf unserer touristischen Produkte und Dienstleistungen an der Tourist-Information. Dazu gehört die Informationsbereitstellung und Beratung für unsere Gäste sowie die Vermittlung zu verschiedenen buchbaren Angeboten der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde.
- Unterstützung bei der Organisation der Kurabgabeerhebung in der Region Rostock sowie die Beratung von Gastgebern und Gästen zu relevanten Themen.
- Mitwirkung an Marketing-Aktivitäten und Verkaufsaktionen zur Förderung des touristischen Angebots.
Voraussetzungen, die Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Tourismus, Freizeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanten Kenntnissen im genannten Aufgabengebiet.
- Fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Buchungssystemen externer Dienstleister (z.B. booking.com, DS Destination Solution) sowie den gängigen PC-Programmen (MS Office).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, die eine Kommunikation mit nationalen und internationalen Gästen ermöglichen.
- Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen in verschiedenen Tourist-Informationsstandorten tätig zu sein.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit fairer, tariflicher Vergütung nach TVöD Entgeltgruppe E07.
- Zusätzliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge.
- 30% Zuschuss zum Deutschland(Job)-Ticket und Dienstradleasing.
- Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterbildung.
- 30 Tage Urlaub.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum , vorzugsweise per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an oder per Post an:
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Bereich Personal
Am Strom 59
18119 Rostock
Wir setzen uns für Vielfalt ein und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die die gleichen Voraussetzungen erfüllen.
Tourismusberater*in für Verkauf und Vermittlung (m/w/d) Arbeitgeber: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde - Kommunaler Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Kontaktperson:
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde - Kommunaler Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tourismusberater*in für Verkauf und Vermittlung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die touristischen Angebote in Rostock und Warnemünde. Je mehr du über die Region und ihre Attraktionen weißt, desto besser kannst du unsere Gäste beraten und ihnen unvergessliche Erlebnisse bieten.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, mit internationalen Gästen zu kommunizieren. Übe eventuell auch spezifische touristische Vokabeln.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und bereit, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu sein, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Marketing-Aktivitäten oder Verkaufsaktionen, um deine Kreativität und dein Interesse am Tourismus zu zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tourismusberater*in für Verkauf und Vermittlung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Dienstleistungen und die Region zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Tourismusberater*in darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Tourismus und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde - Kommunaler Eigenbetrieb der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Tourismus
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die touristischen Angebote in Rostock und Warnemünde zu teilen. Erkläre, warum du denkst, dass diese Region ein erstklassiges Reiseziel ist und wie du dazu beitragen kannst, Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen.
✨Kenntnisse über Buchungssysteme
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Buchungssystemen vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Systemen gearbeitet hast, um deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Flexibilität erfordert, sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Zeige, dass du dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anpassen kannst.
✨Vorbereitung auf Marketing-Aktivitäten
Informiere dich über die aktuellen Marketing-Aktivitäten der Tourismuszentrale. Überlege dir, wie du aktiv zur Förderung des touristischen Angebots beitragen könntest, und bringe deine Ideen im Gespräch ein.