IT-Administrator*in

IT-Administrator*in

Rostock Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage IT systems and support tech needs for tourism development.
  • Arbeitgeber: Join the Tourism Center of Rostock & Warnemünde, a key player in regional tourism.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a vibrant work environment in a lively student city with great networking opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping Rostock's tourism scene while enhancing your tech skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Looking for tech-savvy individuals with a passion for IT and tourism.
  • Andere Informationen: Ideal for students seeking practical experience in a thriving industry.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde plant und koordiniert Leistungen für die Entwicklung des Städte- und Seebädertourismus, um Rostock mit seinen vier Seebädern als attraktives Reiseziel für den Städte-, Erholungs-, Tagungs- und Kongresstourismus zu positionieren.

Mit über 2 Millionen Übernachtungen gehört die Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu den wichtigsten touristischen Zentren in Mecklenburg-Vorpommern. Die lebendige Studentenstadt ist darüber hinaus Hotspot für Tagestourismus und attraktiver MICE- und Eventstandort.

IT-Administrator*in

Hier leben und arbeiten Sie direkt an der Ostsee! In der lebendigen Großstadt am Meer bieten wir Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld direkt an der Hafenkante. Der Strand vor der Haustür, ein grünes Umland, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten sorgen für Urlaubsfeeling in der Freizeit und nach Feierabend. Ostseeluft und Meeresrauschen gibt es inklusive.

Als IT-Administrator*in betreiben und unterhalten Sie das Netzwerk sowie die Technik der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde. Eine enge Kooperation sowohl mit den Nutzern an unseren verschiedenen Standorten als auch externen Partnern ist dabei unabdingbar. Neben der Wartung und Erhaltung der technischen Netzwerkinfrastruktur obliegt Ihnen auch die Betreuung und Überwachung der zentralen Netzwerkdienste. Zu Ihrem Tätigkeitsprofil gehört außerdem die Koordination der technikunterstützten Informationsverarbeitung, das technische Change-Management einschließlich der Ergebnisüberwachung und -optimierung sowie Datenschutzaufgaben.

In einem abwechslungsreichen und vielfältigen Arbeitsumfeld wollen Sie gemeinsam mit uns Ihre eigenen Fähigkeiten und Qualifikationen sowie Lösungen für die Digitalisierung im Tourismus weiterentwickeln?

Dann freuen wir uns aus auf Ihre Bewerbung!

  • Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder Softwaretechnik, eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in i. V. m. der Fortbildung Bachelor Professional in IT bzw. eine vergleichbare Qualifikation sowie mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrungen im Aufgabengebiet
  • Umfangreiches technisches Verständnis insbesondere in den Bereichen Anwenderberatung und -support, Client-Servertechnik, Datenbank/Netzwerkadministration, -management und -organisation, IT-Service-Management, IT-Sicherheitssysteme, Datensicherheit, Systembetreuung, -administration und -verwaltung
  • Erfahrung im Umgang mit Dienstleistern – insbesondere aus dem IT-Bereich
  • Flexibilität, hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen, Kreativität, Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
  • Fachspezifische Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Faire, tarifliche Bezahlung nach TVöD-VKA mit den üblichen Leistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie betrieblicher Altersvorsorge
  • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in lockerer Arbeitsatmosphäre, abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet mit Verantwortung und eigenem Handlungsspielraum
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Home-Office-Option
  • Nachhaltige Mobilität durch insgesamt 30 % Zuschuss zum Deutschland (Job)-Ticket oder Dienstradleasing
  • Budget für Fort- und Weiterbildungen sowie für Gesundheitsförderung/-erhaltung
  • Diensthandy und -Laptop

JBRP1_DE

IT-Administrator*in Arbeitgeber: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und kreative Arbeitsumgebung bietet, in der IT-Administratoren*Innen aktiv zur Entwicklung des Tourismus in einer der schönsten Städte Deutschlands beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir kontinuierliches Lernen und Wachstum. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einer lebendigen Stadt zu arbeiten, die reich an Kultur und Freizeitmöglichkeiten ist.
T

Kontaktperson:

Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Administrator*in

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen IT-Systemen und Softwarelösungen vertraut, die in der Tourismusbranche verwendet werden. Das Verständnis von Buchungssystemen und Datenmanagement kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Tourismus- und IT-Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an IT-Administratoren in diesem Sektor zu erfahren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in technischen Szenarien. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du technische Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde und deren Projekte. Ein gutes Verständnis ihrer Ziele und Herausforderungen wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator*in

Netzwerkadministration
Servermanagement
IT-Sicherheit
Fehlerbehebung
Systemintegration
Virtualisierungstechnologien
Backup- und Wiederherstellungslösungen
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Cloud-Computing
Dokumentation und Reporting
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als IT-Administrator*in und dein Interesse an der Tourismusbranche zum Ausdruck bringt. Betone deine technischen Fähigkeiten und wie sie zur Entwicklung des Tourismus in Rostock beitragen können.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde vorbereitest

Technisches Know-how demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du Probleme gelöst oder Systeme optimiert hast.

Vertrautheit mit der Branche zeigen

Informiere dich über die Tourismusbranche und die spezifischen Herausforderungen, die die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde betreffen könnten. Zeige, dass du verstehst, wie IT-Lösungen zur Verbesserung des Tourismus beitragen können.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eines IT-Administrators oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

IT-Administrator*in
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>