Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und prüfe Reinigungsmaschinen und moderne Reinigungsrobotik.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen seit 1960, führend in Reinigungs- und Hygieneartikeln.
- Mitarbeitervorteile: Firmenwagen zur privaten Nutzung, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit tollen Zukunftsaussichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und Interesse an technischen Geräten erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und spezielle Schulungen im Service-Außendienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1960 versorgen wir als europaweit führendes Familienunternehmen gewerbliche und institutionelle Groß- und Kleinkunden mit Reinigungs-, Hygieneartikeln sowie Arbeitsschutzausrüstung. Für unser Servicegebiet Berlin und Brandenburg suchen wir am Standort in Oberkrämer bei Berlin:
- Reparatur und Prüfung von Reinigungsmaschinen und modernster Reinigungsrobotik (u.a. Hochdruckreiniger, Kehrmaschinen)
- Regelmäßiger Prüf- und Wartungsservice von Dosieranlagen, nach intensiver Einarbeitung
- Installation von Neugeräten
- Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam, um Verbesserungen zu implementieren
- Technischer Ansprechpartner für unsere Neukunden und Außendienstmitarbeiter
- Schulungen und Einweisung unserer Kunden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Talent für technische Arbeiten
- Interesse an technischen Geräten wie z.B. Service- und Reinigungsrobotern, Wasch- und Spülmaschinen sowie Dosieranlagen
- Ausbildung als Elektriker ist vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig (Quereinstieg möglich)
- Lust auf eine Tätigkeit im Service-Außendienst
- Hohe Eigenmotivation sowie selbstorganisierte Terminplanung und Arbeitsorganisation
- Kollegialität und Kommunikationsstärke
- Führerschein Klasse B, optional BE
Wir bieten:
- Eine interessante, innovative und abwechslungsreiche Tätigkeit mit guten Zukunftsaussichten in einem wachsenden Familienunternehmen
- Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei der Weiterbildung zur Elektrofachkraft, falls nicht vorhanden
- Spezialausbildung im Bereich Geschirrreinigung, Textilwäsche und Reinigungsrobotik
- Professionelles Arbeitsmaterial, Werkzeug und Arbeitskleidung
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
- Einheitliche Spesenregelung und Reisekosten
- Leistungsgerechte Vergütung und VWL
- Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen
- Langfristige Beschäftigung
- Corporate Benefits und Jobrad
Servicetechniker (m/w/d) für Reinigungsmaschinen und -technik Arbeitgeber: Toussaint Berlin GmbH
Kontaktperson:
Toussaint Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Reinigungsmaschinen und -technik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Reinigungsmaschinen und -technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an ähnlichen Geräten oder Maschinen, um deine technischen Fertigkeiten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenservice zu sprechen. Da du als technischer Ansprechpartner fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Reinigungsmaschinen und -technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerkliche Ausbildung sowie dein Talent für technische Arbeiten. Erwähne spezifische Erfahrungen mit Reinigungsmaschinen oder ähnlichen Geräten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für technische Geräte und deinen Wunsch ein, im Service-Außendienst zu arbeiten.
Referenzen und Empfehlungen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit bestätigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toussaint Berlin GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Reinigungsmaschinen und -technik zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Beispiele für erfolgreich durchgeführte Reparaturen oder Wartungen können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Kollegialität verdeutlichen.
✨Eigenmotivation und Organisation
Zeige, dass du selbstmotiviert bist und deine Termine gut organisieren kannst. Erkläre, wie du deine Arbeitsabläufe planst und welche Methoden du nutzt, um effizient zu arbeiten.