Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue regionale Kunden aus der HoReCa-Branche und baue langfristige Partnerschaften auf.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen, das seit 1960 Hygieneartikel und Arbeitsschutz vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Solides Gehalt, Firmenfahrzeug zur Privatnutzung, kostenlose Getränke und subventioniertes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Verhandlungen, interkulturelle Kompetenz und sicherer Umgang mit digitalen Plattformen.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Schulungen für deine persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1960 versorgen wir als europaweit führendes Familienunternehmen gewerbliche und institutionelle Groß- und Kleinkunden mit Reinigungs-, Hygieneartikeln sowie Arbeitsschutzausrüstung. Für unser Servicegebiet Berlin und Brandenburg suchen wir am Standort in Oberkrämer bei Berlin Spezialisten für HoReCa für den Bereich Berlin/Brandenburg.
Sie betreuen regionale Kunden aus unterschiedlichen Branchen, wie z.B. Restaurants, sowie Firmen aus der Cateringbranche und der Hotellerie. Sie akquirieren neue Kunden und bauen langfristig angelegte Partnerschaften auf. Sie erarbeiten zusammen mit dem Innendienst Ausschreibungen, verhandeln Verträge, Sortimente, Jahresangebote, Einzelangebote und Servicepakete mit Ihrem Kunden. Sie sind "Horeca-Ansprechpartner" in Ihrer Region. Sie unterstützen Ihre Kollegen im Außendienst mit Ihrer Expertise. Sie unterstützen bei der Umsetzung von Horeca-Aktionen/Projekten und Schulungen, sowie bei der regionalen Umsetzung von nationalen Horeca-Rahmenverträgen. Sie sind das Bindeglied zwischen der nationalen Horeca-Abteilung und Ihrer Gruppe.
Erfolgreiches Führen von Verhandlungen und Abschlussorientierung. Aufbau und Pflege langfristiger, vertrauensvoller Kundenbeziehungen. Marktanalysen, Identifikation von Geschäftsmöglichkeiten und Umsetzung von Strategien. Klare, überzeugende Kommunikation und interkulturelle Kompetenz. Effektives Zeitmanagement und Fokus auf messbare Ergebnisse. Verständnis für die Marktmechanismen und das eigene Portfolio. Sicherer Umgang mit digitalen Plattformen und branchenüblichen Software. Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen und souveräner Umgang mit Druck.
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Solides Fixgehalt plus leistungsbezogene Prämien, sowie Spesen und eine intensive und strukturierte Einarbeitung. Firmenfahrzeug auch zur Privatnutzung. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen. Kostenlose Bereitstellung von Getränken. Subventioniertes Mittagessen. Option Jobrad.
Spezialist (m/w/d) für HoReCa Arbeitgeber: Toussaint Berlin GmbH
Kontaktperson:
Toussaint Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) für HoReCa
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der HoReCa-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gastronomie und Catering beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der HoReCa-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und Lösungen anbieten kannst, die auf diese Trends eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dir eine Liste von möglichen Fragen und Einwänden überlegst, die deine Kunden haben könnten. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du dich über die verschiedenen Kulturen in deiner Region informierst. Dies wird dir helfen, bessere Beziehungen zu deinen Kunden aufzubauen und ihre Bedürfnisse besser zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) für HoReCa
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Spezialist für HoReCa. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunden aus dem Gastronomie- und Hotelbereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich HoReCa oder verwandten Branchen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse dir helfen werden, neue Kunden zu akquirieren und langfristige Partnerschaften aufzubauen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Call-to-Action ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Call-to-Action, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, deine Ideen und Strategien zur Unterstützung des Unternehmens in einem Interview zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toussaint Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die HoReCa-Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der HoReCa-Branche. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Restaurants, Cateringfirmen und Hotels hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden akquiriert oder langfristige Beziehungen aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da klare und überzeugende Kommunikation wichtig ist, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.