Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und kreiere köstliche bayerische Gerichte.
- Arbeitgeber: Schlosswirtschaft Schleissheim bietet eine gehobene Gastronomie für internationale Gäste.
- Mitarbeitervorteile: Top Bezahlung, volle Trinkgeldbeteiligung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle dich zum Küchenchef.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der bayerischen Küche und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Montags ist fast immer Ruhetag, 5-Tage-Woche ohne Teildienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als Küchenchef in der Schlosswirtschaft Schleissheim. Diese wird unter der gleichen Leitung wie unser Garchinger Augustiner geführt. Wir sind seit Ende 2023 die Gastgeber in der Schlosswirtschaft Schleissheim. Täglich dürfen wir Einheimische aber auch internationale Gäste begrüßen und mit einer gehobenen bayrisch/österreichisch geprägten Küche verwöhnen.
Um unsere Top-Performance auch weiterhin an den Gast bringen zu können, suchen wir DICH als Küchenchef bis spätestens März 2025.
- Anstellungsart: Vollzeit
- Koordination und Leitung des gesamten Küchen- und Reinigungsteam
- Dienstplanerstellung in Absprache mit unserem Küchendirektor
- Anleitung und Mitarbeit bei der täglichen Produktion
- Tägliche Einkaufsplanung
- Umsetzung und Kontrolle der Hygienevorschriften gemäß HACCP
- Umsetzung des Qualitätsstandards unseres Unternehmens
- Warenkontrolle und Planung der Warenverarbeitung
- Mitgestaltung unserer Tages- und Standartkarte
- Urlaubsplanung des gesamten Küchen- und Reinigungsteam
- Durchführung monatlicher Inventuren
- Führungsqualitäten für unser international aufgestellten Team
Gerne jemand der sich vom Souschef zum Küchenchef weiterentwickeln möchte:
- Gute Deutschkenntnisse
- Erfahrung in der bayerischen Küche
- Zuverlässigkeit
- Pünktlichkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Trends
- Wirtschaftliches Denken hinsichtlich Warenverarbeitung und Personaleinsatz
- Kreativität auf dem Teller ist kein Fremdwort für Dich
- Teamgeist - ein Teamplayer hat es leicht seine Mannschaft zu führen
- Motivator für unser Team - Gute Laune und eine positive Arbeitseinstellung
Weitere Informationen:
- 5 Tage-Woche / Montags zu 95 % Ruhetag
- Kein Teildienst
- TOP Bezahlung bei TOP Leistung
- Tolle Kollegen
- Bestens und modern eingerichtete Arbeitsstätte
- Übernahme des Deutschlandticket möglich
- Volle Trinkgeldbeteiligung
Küchenchef (m/w/d) für die Schlosswirtschaft Schleissheim ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitgeber: Townhall Gastronomie Garching
Kontaktperson:
Townhall Gastronomie Garching HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d) für die Schlosswirtschaft Schleissheim ab sofort oder nach Vereinbarung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Köchen und Restaurantbesitzern auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und Trends in der Branche erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die bayerische Küche! Koche Gerichte, die du in deinem Lebenslauf erwähnen möchtest, und teile diese Erfahrungen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie Instagram. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Schlosswirtschaft Schleissheim und deren kulinarisches Konzept. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Vorschläge zur Verbesserung des Menüs oder der Abläufe einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d) für die Schlosswirtschaft Schleissheim ab sofort oder nach Vereinbarung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schlosswirtschaft Schleissheim und deren kulinarisches Angebot. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie und die Speisekarte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der bayerischen Küche und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Betone relevante Stationen, die deine Eignung für die Position als Küchenchef unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Vision für die Küche der Schlosswirtschaft darlegst. Gehe auf deine Kreativität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Townhall Gastronomie Garching vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du als Küchenchef für die Schlosswirtschaft Schleissheim arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu bayerischer und österreichischer Küche vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du kreative Akzente setzen kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle des Küchenchefs ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, um deine Eignung für diese Position zu demonstrieren.
✨Hygiene und Qualität im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hygienevorschriften und Qualitätsstandards zu sprechen. Informiere dich über HACCP und bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Sei offen für neue Trends
Die Schlosswirtschaft sucht jemanden, der aufgeschlossen gegenüber neuen Trends ist. Überlege dir aktuelle Entwicklungen in der Gastronomie und wie du diese in deine Küche integrieren könntest. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.