Data Scientist - AI/ML Development
Jetzt bewerben

Data Scientist - AI/ML Development

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und trainiere KI-Modelle, um geschäftliche Einblicke zu gewinnen.
  • Arbeitgeber: Ein inspirierendes Unternehmen mit einer multikulturellen Arbeitsumgebung in Düsseldorf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schaffe echten Einfluss durch Datenwissenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Data Science oder verwandten Bereichen; 2+ Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur fördern kreative Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IHRE ROLLE: Als Data Scientist – AI/ML Development (Einsteiger bis Mittelstufe) werden Sie den Einsatz von maschinellem Lernen vorantreiben, um Geschäftseinblicke zu gewinnen. In Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Stakeholdern werden Sie KI-Modelle erstellen und trainieren, Ergebnisse interpretieren und umsetzbare Erkenntnisse auf verständliche Weise kommunizieren. Diese Rolle ist ideal für Kandidaten mit einer soliden Grundlage in der Datenwissenschaft, die bereit sind, ihre technische Expertise auszubauen und einen echten Geschäftswert in einem kollaborativen Umfeld zu schaffen.

HAUPTAUFGABEN:

  • Datenvorbereitung & Modellentwicklung: Arbeiten Sie mit verschiedenen Datenquellen, um sicherzustellen, dass die Daten gereinigt, vorbereitet und für die Analyse geeignet sind. Entwickeln und optimieren Sie Modelle in den Bereichen prädiktive Analytik, überwachtes und unbeaufsichtigtes Lernen sowie generative KI-Anwendungen.
  • Teamübergreifende Zusammenarbeit: Arbeiten Sie mit BI- und IT-Teams zusammen, um Datenpipelines zu optimieren und einen nahtlosen Datenzugriff zu gewährleisten. Agieren Sie als Brücke zwischen technischen Teams und Geschäftsstakeholdern, indem Sie technische Ergebnisse in strategische Geschäftseinblicke übersetzen.
  • Modellinterpretation & Geschäftsauswirkungen: Analysieren Sie die Modellleistung, interpretieren Sie Ergebnisse und präsentieren Sie Erkenntnisse auf verständliche Weise für nicht-technische Zielgruppen. Übersetzen Sie Modellergebnisse in umsetzbare Empfehlungen, die datengestützte Geschäftsentscheidungen unterstützen.
  • Prozessoptimierung: Nutzen Sie bestehende Tools, Frameworks und Cloud-Lösungen, um effiziente, skalierbare Modelle zu erstellen. Identifizieren Sie Möglichkeiten zur Verbesserung von Datenworkflows, Modellwirksamkeit und allgemeinen ML-Betrieb.

IHRE ERFAHRUNG:

  • Abschluss (Bachelor oder Master) in Datenwissenschaft, Informatik, IT oder einem verwandten Bereich.
  • Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in der Datenvorbereitung, statistischen Analyse und Entwicklung von Maschinenlernmodellen.
  • Starke Programmierkenntnisse in Python und/oder R, einschließlich Erfahrung mit Bibliotheken wie pandas, scikit-learn, TensorFlow oder PyTorch.
  • Vertrautheit mit dem Aufbau prädiktiver Modelle zur Vermögensbewertung unter Verwendung von Zeitreihen- und Verteilungsanalysetechniken.
  • Praktische Erfahrung im Aufbau prädiktiver Modelle mit realen, unordentlichen Datensätzen.
  • Erfahrung mit cloudbasierten ML-Diensten (z.B. AWS SageMaker, Azure ML, GCP Vertex AI).
  • Vertrautheit mit MLOps-Konzepten wie Modellversionierung, Überwachung und automatisierten Retrainings-Pipelines.
  • Kenntnis von Experimentverfolgungstools wie MLflow oder Versionskontrolle für die Modellentwicklung.
  • Bonus: Erfahrung in AI/ML-Laboreinrichtungen, Plattformentwicklung oder Skalierung von Maschinenlernprojekten über mehrere Teams hinweg.

IHRE PERSÖNLICHEN EIGENSCHAFTEN:

  • Eine neugierige Denkweise mit einer Leidenschaft für das Verständnis von Daten und das Lösen von Problemen.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, technische Einblicke in Geschäftstermine zu übersetzen.
  • Praktische Mentalität, lösungsorientiert und proaktive Arbeitsweise.
  • Starke organisatorische Fähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details.
  • Ein Teamplayer, der in einem kollaborativen, schnelllebigen Umfeld gedeiht.
  • Bereit zu lernen und im Bereich Datenwissenschaft zu wachsen.

WAS SIE VON UNS ERWARTEN KÖNNEN:

  • Ein multikulturelles, inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur.
  • Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro im Herzen von Düsseldorf.
  • Kontinuierliche Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung.
  • Ermutigung zur eigenständigen Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen und Konzepte.
T

Kontaktperson:

Toyota Financial Services Europe and Africa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist - AI/ML Development

Tipp Nummer 1

Netzwerke aktiv nutzen! Suche nach Veranstaltungen, Meetups oder Online-Webinaren, die sich auf Data Science und KI/ML konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tipp Nummer 2

Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen mit Datenvorbereitung, Modellentwicklung und Analyse zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe häufige Fragen zu Machine Learning, Datenanalyse und Programmierung in Python oder R. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Kenntnisse zu zeigen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte! Verstehe, was uns als Arbeitgeber ausmacht und wie du zu unserem Team passen könntest. Dies wird dir helfen, während des Interviews authentisch zu kommunizieren und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist - AI/ML Development

Datenvorbereitung
Modellentwicklung
Maschinelles Lernen
Statistische Analyse
Programmierung in Python
Programmierung in R
Verwendung von Bibliotheken wie pandas, scikit-learn, TensorFlow oder PyTorch
Erfahrung mit Cloud-basierten ML-Diensten (z.B. AWS SageMaker, Azure ML, GCP Vertex AI)
Kenntnisse in MLOps
Modellversionierung
Überwachung von Modellen
Automatisierte Retraining-Pipelines
Experimentverfolgungstools wie MLflow
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Organisatorische Fähigkeiten
Neugierde und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselbegriffe wie 'Datenvorbereitung', 'Modellentwicklung' und 'Kollaboration' verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit Datenvorbereitung, statistischer Analyse und der Entwicklung von Machine Learning-Modellen. Nenne konkrete Projekte oder Ergebnisse, die deine Fähigkeiten in Python oder R demonstrieren.

Kommuniziere technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit relevanten Bibliotheken wie pandas, scikit-learn oder TensorFlow klar darstellst. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um geschäftliche Einblicke zu gewinnen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Fähigkeit zur Kommunikation technischer Konzepte an nicht-technische Stakeholder in deiner Bewerbung anführen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toyota Financial Services Europe and Africa vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von AI/ML

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz gut verstehst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Modellen und Techniken zu sprechen, insbesondere über die, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Datenvorbereitung, Modellentwicklung und -interpretation zeigen. Diese Beispiele sollten auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teams verdeutlichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, technische Informationen so zu kommunizieren, dass sie für nicht-technische Stakeholder verständlich sind. Du solltest in der Lage sein, komplexe Ergebnisse einfach und klar zu erklären, um deren geschäftlichen Nutzen zu verdeutlichen.

Sei proaktiv und neugierig

Zeige während des Interviews eine proaktive Haltung und stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Data Science hat. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden und dich weiterzuentwickeln.

Data Scientist - AI/ML Development
Toyota Financial Services Europe and Africa
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>