Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to tech support for customers, solving problems and providing training.
- Arbeitgeber: Join Toyota Material Handling, the global leader in material handling solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic team, continuous training, and excellent social benefits.
- Warum dieser Job: Dive into a supportive culture with opportunities for growth in an international setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your technical background, customer focus, and strong language skills.
- Andere Informationen: Work in a collaborative environment with chances to attend international meetings.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
fork Lift up your career!
Toyota Material Handling Schweiz AG gehört zur Toyota Material Handling Gruppe, der globalen Nr. 1 in der Herstellung und dem Verkauf von Flurfördergeräten und Gabelstaplern. Wir bieten ein lückenloses Produktsortiment sowie eine Vielfalt an Serviceleistungen. In der Schweiz beschäftigen wir rund 70 Mitarbeitende. Der Hauptsitz ist in Bülach (ZH) und ein Miet- und Occasionscenter befindet sich in Dagmersellen (LU).
Für unseren Standort in Dagmersellen (LU) suchen wir eine/n engagierte/n
Deine Aufgaben:
- Entgegennahme, Abklärungen und Beantwortung von technischen Anfragen interner und externer Kunden
- Technische Problemlösung per Telefon, bei Kunden vor Ort und in den Werkstätten von Toyota
- Anfragen und Rücksprachen bei den Spezialisten der jeweiligen Lieferwerke (BT / Toyota)
- Planung, Organisation und Durchführung von technischen Schulungen und speziellen Trainingsprogrammen
- Kontaktpflege mit den Toyota und BT-Werken inkl. Teilnahme an internationalen Meetings
- Erstellen und Verteilen von Service-Dokumentationen (z.B. Hand- und Ersatzteilbücher)
- Erstellen und Abwickeln von Garantieanträgen gegenüber den Lieferwerken
- Coaching der Mitarbeiter im Bereich After Sales (speziell Service-Techniker und Mechaniker)
WAS SOLLTEST DU MITBRINGEN?
- Hohes Mass an Engagement, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung
- Grundausbildung im technischen Bereich inkl. Weiterbildung (z.B. HF, FH)
- Berufserfahrung im technischen Support und/oder als Servicetechniker
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, sowie solide Französischkenntnisse
- Gute EDV Anwenderkenntnisse
- Hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten dir ein kollegiales und dynamisches Team sowie die Möglichkeit, sich in einem internationalen Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln. Stetige Aus- und Weiterbildungen lassen dich tiefer in die Welt von Toyota eintauchen. Du findest bei uns fortschrittliche Anstellungsbedingungen und sehr gute Sozialleistungen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann müssen wir uns kennenlernen! Enesa Redzepagic freut sich auf deine elektronische Bewerbung an E-Mail schreiben . Wenn du Fragen hast, hilft sie jederzeit gerne unter 043 211 20 81 oder per Mail weiter.
Toyota Material Handling Schweiz AG
Frau Enesa Redzepagic
HR Manager
043 211 20 60
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr
Produkte Spezialist als Technischer Supporter (m/w) Arbeitgeber: Toyota Material Handling Schweiz AG
Kontaktperson:
Toyota Material Handling Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produkte Spezialist als Technischer Supporter (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von Toyota Material Handling. Ein tiefes Verständnis der technischen Aspekte und der aktuellen Trends in der Branche wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Toyota arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Problemlösungen vor, indem du typische Szenarien durchspielst, die im technischen Support auftreten könnten. Dies zeigt nicht nur deine Fachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich mit Kunden und Kollegen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produkte Spezialist als Technischer Supporter (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Toyota Material Handling Schweiz AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im technischen Support und deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Technischer Supporter geeignet bist. Hebe deine technischen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toyota Material Handling Schweiz AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Flurfördergeräte und Gabelstapler vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und technische Probleme zu lösen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kundenorientierung und dein Engagement für exzellenten Service zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Anfragen erfolgreich bearbeitet hast und wie du mit Kunden kommunizierst.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Erkläre, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Sprachkenntnisse nutzen
Nutze deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Gespräch. Wenn möglich, bringe auch einige französische Begriffe ein, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du dich in einem internationalen Umfeld wohlfühlst.