Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte für Routerprodukte von der Idee bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, international führenden Unternehmens in der Telekommunikationsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Möglichkeiten, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem motivierten Team und gestalte die Zukunft der Kommunikation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein modernes Büro mit kostenlosen Getränken warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des End-to-End-Projektmanagements für Routerprodukte, einschließlich Initiierung, F&E, Lieferung und Unterstützung nach dem Launch.
- Entwicklung von Projektplänen, Ressourcenallokation, Überwachung von Zeitplänen/Budgets und Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Kundenerwartungen.
- Mitwirkung an ISP/Betreiber-Ausschreibungen (z.B. Vodafone, Deutsche Telekom), einschließlich Angebotserstellung, technischer Lösungsdesign und Entwicklung von Gebotsstrategien.
- Zusammenarbeit mit Pre-Sales-, F&E- und Testteams zur Erfüllung der Kundenanforderungen, Schmerzpunkte und Anpassungsbedarfe in Bezug auf Kompatibilität, Leistung und Sicherheit zur Erfüllung der Ausschreibungsspezifikationen.
- Risikominderung im Projekt, Verständnis technischer Netzwerkkenntnisse zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Optimierung der Ressourcenallokation.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder einem vergleichbaren Schwerpunkt.
- Mehrere Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche mit Fokus auf Projektmanagement für Router/Datenkommunikation.
- Expertise in Projektmanagementmethoden (z.B. IPD, PMP).
- Fähigkeit zur Verwaltung von WBS, Risikokontrolle und Kostenanalyse.
- Tiefgehende Kenntnisse der ISP-Ausschreibungsregeln (z.B. Aufteilung von Angebotsunterlagen, Preisobergrenzen) und Branchenstandards (z.B. 3GPP, ITU-T).
- Berufserfahrung in der Router-F&E oder Produktmanagement ist von Vorteil.
- Vollständige Arbeitsprofi in Englisch; zusätzliche vollständige Arbeitsprofi in Deutsch ist von Vorteil.
Was wir bieten:
- Eine eigenverantwortliche Rolle in einem innovativen und marktführenden internationalen Unternehmen.
- Ein freundliches und motiviertes Team, großartige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen.
- Teilweise Homeoffice möglich.
- Ein attraktives Gehalt mit zielbezogenem OTE-Bonus.
- 28-31 Urlaubstage pro Jahr.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Gutes Anreizsystem, einschließlich monatlicher Essensgutscheine, Gutscheine für Geburtstage, Geschenke für On- und Offboarding, Hochzeit, Geburt, Firmenjubiläum, Internationaler Frauentag usw.
- Mitarbeiterempfehlungsprämie.
- Regelmäßige Teamevents (monatlicher Teezeit, vierteljährliche Teambildung, Weihnachtsfeier usw.).
- Ergonomische Bürostühle und höhenverstellbare Arbeitsplätze.
- Modernes Büro mit kostenlosen Parkplätzen.
- Kostenlose Getränke und guter Tee und Kaffee.
- Mitarbeiterrabatte auf unser breites Produktsortiment.
Project Manager ISP (m / f / d) Arbeitgeber: TP-Link Deutschland GmbH

Kontaktperson:
TP-Link Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager ISP (m / f / d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Router- und ISP-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige technische Wissen verfügst und die Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagementmethoden und spezifischen Herausforderungen in der Telekommunikation durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und motiviert auftreten kannst. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager ISP (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen in der Telekommunikationsbranche und Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf Routerprodukte und ISP-Ausschreibungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und deine Kenntnisse über Ausschreibungsregeln ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TP-Link Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Da die Rolle des Projektmanagers stark auf Projektmanagement-Methoden wie IPD und PMP fokussiert ist, solltest du dich gut mit diesen Methoden auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Kenntnis der ISP-Ausschreibungsregeln
Informiere dich über die spezifischen Ausschreibungsregeln im ISP-Bereich, insbesondere bei großen Anbietern wie Vodafone und Deutsche Telekom. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Herausforderungen dieser Ausschreibungen verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Da technisches Wissen über Netzwerke und Router für diese Position entscheidend ist, solltest du in der Lage sein, technische Konzepte klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Lösungen und deren Implementierung zu beantworten.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Konflikten.