Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Lagerpläne für Produkte basierend auf Verkaufsprognosen.
- Arbeitgeber: TP-Link ist ein globaler Anbieter von Netzwerkgeräten und Smart-Home-Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Möglichkeiten, attraktive Gehälter und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem marktführenden Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Supply Chain oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der Lagerplanung von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein modernes Büro mit kostenlosen Getränken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Developing inventory plans for finished goods based on sales forecasts and production schedules.
- Developing air shipment plans based on the change of international shipment, production and sales.
- Setting and maintaining safety stock levels to avoid stockouts or overstock and adjusting the planning according to the sales strategy
- Tracking KPIs such as turnover rate, days of inventory and slow-moving items to optimize inventory performance. Generating inventory health reports and present insights to stakeholders.
- Managing inventory distribution across multiple warehouses or regions to support reallocation needs.
- Regularly refreshing RMA product clearance guidance and monitor the progress of the refurbishment
- Collaborating with Sales, Purchasing, PMC, Production, Operation and Warehouse teams to ensure execution of inventory plans. Managing supplier lead times and optimize purchase order cycles.
- Handling demand changes, urgent orders, or customer pull-ins with timely planning adjustments
- Analysing root causes of inventory variance and implement corrective actions.
- Using warehouse management systems to configure and manage planning modules.
- Support implementation of inventory models in WMS. Developing inventory dashboards and reports to improve visibility and decision-making.
Your Profile :
- Successfully completed academic degree (Bachelor or higher) in Supply Chain, Logistics, Statistics, or Business Analytics.
- Experience with stock & operations planning or supply planning processes is a plus.
- Full working proficiency English, additional full working proficiency in Chinese and / or German is beneficial
- Advanced Excel proficiency (Power Query / Power Pivot is a plus); SQL / Power BI preferred.
- Hands-on experience with ERP systems and inventory optimization logic
What we offer :
- An independent role with own responsibilities in an innovative, and market-leading international company.
- A friendly and motivated team, great opportunities to develop yourself with the company.
- Partial home office possible.
- An attractive salary with target-related OTE bonus.
- 28-31 annual holidays.
- Good incentive plan including monthly food voucher, voucher for birthday, presents for on- and offboarding, marriage, childbirth, company anniversary, International Women’s Day, and so on.
- Employee referral award.
- Regular team events (monthly tea time, quarterly team building, Christmas party, etc.).
- Ergonomic office chairs and height-adjustable workplaces.
- Modern office with free parking places.
- Free drinks and good tea and coffee.
- Employee discounts on our wide range of our products.
About us
Headquartered in the United States, TP-Link is a global provider of reliable networking devices and smart home products, consistently ranked as the world’s top provider of Wi-Fi devices. The company is committed to delivering innovative products that enhance people’s lives through faster, more reliable connectivity. With a commitment to excellence, TP-Link serves customers in over 170 countries and continues to grow its global footprint.
With a proven heritage of stability, performance, and value, TP-Link has curated a portfolio of products that meet the networking needs of all individuals. Now, as the connected lifestyle continues to evolve, the company is expanding today to exceed the demands of tomorrow.
TP-Link Deutschland started in April 2009 in Germany, housing the Sales and Marketing team for DACH region, and providing support and central warehouse for the WEU region. Through our renowned distribution, online and retail partners, we distribute a comprehensive range of award-winning SOHO products (WLAN, DSL, Powerline, repeaters, UMTS / LTE, print servers, IP cameras, smart home devices) and SMB products (Switch, router, SFP modules, media converters, network adapters, video surveillance) and so on.
#J-18808-Ljbffr
Supply Chain Specialist (m/f/d) Arbeitgeber: TP-Link
Kontaktperson:
TP-Link HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Specialist (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Supply Chain Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bestandsplanung und Analyse belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten betreffen. Überlege dir im Voraus, wie du mit Herausforderungen in der Bestandsverwaltung umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Specialist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten verstehst, um sie in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Supply Chain und Logistik hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Bestandsplanung, KPI-Tracking oder der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams umgegangen bist.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht übersehen wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine akademische Ausbildung, Sprachkenntnisse und technischen Fähigkeiten ein, die für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TP-Link vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Supply Chain Specialists vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Lagerbeständen gearbeitet oder Probleme im Supply Chain Management gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über KPIs und Analysen
Sei bereit, über wichtige Kennzahlen wie Umschlagshäufigkeit und Lagerbestandsdauer zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und daraus strategische Entscheidungen abzuleiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, effektiv in einem Team zu arbeiten.