Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und Kundenkommunikation.
- Arbeitgeber: TPA ist ein führendes Steuerberatungsunternehmen mit über 850 Mitarbeitenden in Österreich und international.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und zahlreiche Social Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine moderne Arbeitsatmosphäre mit Raum für persönliche und fachliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaft oder Wirtschaftsrecht, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Standorte: Wien
Arbeiten bei TPA, einem der führenden Steuerberatungsunternehmen: spannend, vielfältig und modern. Mit über 850 Mitarbeitenden an 15 österreichischen Standorten und weiteren 11 Ländern bieten wir Ihnen die Chance zur beruflichen Entfaltung.
Das erwartet Sie:
- Unterstützung und Anleitung durch erfahrene Teammitglieder
- Stufenweise Übernahme von Arbeitspaketen, eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Buchhaltungen und Reportings, UVAs, Bescheidprüfungen und Literaturrecherchen
- ständiger Kontakt und Austausch mit Kundinnen/Kunden, Ämtern und Behörden
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung von steuerlichen Sonderfragen
Das bringen Sie mit:
- laufendes Wirtschafts- oder Wirtschaftsrechtsstudium (Bachelor oder Master) mit passendem Schwerpunkt - wie z.B. Accounting, Steuerlehre oder Finanzrecht im letzten Semester
- HAK/HBLA Abschluss, idealerweise Erfahrungen in der Buchhaltung oder in der Bilanzierung, BMD NTCS Kenntnisse von Vorteil
- ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- routinierter Umgang mit MS-Office
- Verfügbarkeit von mindestens 20 Stunden/Woche und Interesse an einer Vollzeitanstellung nach dem Studium
- Interesse an der Entwicklung und Umsetzung/Anwendung digitaler Lösungen
Das bieten wir Ihnen:
- praxisnahe Projektbegleitung von Anfang bis Ende mit breitem Themenspektrum
- angenehme Arbeitsatmosphäre, Teamwork und Kommunikation auf Augenhöhe
- Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit Übernahme anfallender Ausbildungskosten
- zahlreiche Social Benefits wie Essenszuschuss, After-Work Events, Sport- und Gesundheitsangebote im Rahmen unserer TPA HealthyNation, uvm.
- flexible Arbeitszeiten mit extra kurzen Kernzeiten
- modernste Büroräumlichkeiten mit innovativer digitaler Infrastruktur
Unsere Benefits für Sie:
Wir bieten allen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung die gleichen Chancen und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Kontakt:
Wiebke Hebold, LL.B, Tel.: 01/588 35-9887
Eckdaten:
ab sofort, Wien, Ab EUR 2.450,00 brutto/Monat (kein All-In). Das tatsächliche Gehalt besprechen wir gerne beim persönlichen Kennenlernen und richtet sich danach, welche Kenntnisse und Erfahrungen Sie bereits mitbringen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben
Berufseinsteiger Steuerberatung (m/w/d) Arbeitgeber: TPA Austria

Kontaktperson:
TPA Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufseinsteiger Steuerberatung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Steuerberatung durchspielst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen in der Steuerberatung. Informiere dich über Software und Tools, die in der Branche verwendet werden, und bringe Ideen ein, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle nutzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufseinsteiger Steuerberatung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TPA und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung für die Steuerberatung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Steuerberatung begeistert. Hebe deine Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TPA Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen in der Steuerberatung, wie z.B. zu deinen Erfahrungen mit Buchhaltung oder Steuererklärungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen
Da das Unternehmen Wert auf digitale Lösungen legt, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in der Steuerberatung auseinandersetzen. Bereite einige Ideen vor, wie du digitale Tools in deine zukünftige Arbeit integrieren könntest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Steuerberatung entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du von anderen gelernt hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zum Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.