Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Visitenkarte des Unternehmens und unterstütze das Team in organisatorischen Belangen.
- Arbeitgeber: TPA ist eine führende Steuerberatungskanzlei mit über 850 Mitarbeitenden in Österreich und international.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und zahlreiche Social Benefits wie Sportangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre und Raum für persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Chancengleichheit für alle Bewerber, unabhängig von Hintergrund oder Fähigkeiten.
Standort: Graz, Krems, Langenlois (20-40 Std./Woche)
Arbeiten bei der führenden Steuerberatungskanzlei TPA: spannend, vielfältig und modern. Mit über 850 Mitarbeitenden an 15 österreichischen Standorten und weiteren 11 Ländern bieten wir Ihnen die Chance zur beruflichen Entfaltung.
Das erwartet Sie:
- Sie sind die Visitenkarte des Unternehmens und sorgen für einen perfekten ersten Eindruck vor allem am Telefon.
- Unterstützung des Teams in allen organisatorischen Belangen, sodass das Tagesgeschäft reibungslos läuft.
- Terminkoordination, Telefonbetreuung, Postbearbeitung und Fakturierung.
- Fristenmanagement sowie laufende Korrespondenz mit Ämtern, Mandanten und Behörden.
- Erstellung von Berichten und Angeboten.
- Arbeitsentlastung durch digitale Tools wie TPA Connect (elektronisches Kundenportal mit OCR-Erkennung und automatisierter Bank- und Belegverbuchung).
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung auf Maturaniveau (z.B.: HAK oder HBLA) von Vorteil.
- Bereits Berufserfahrung, vorzugsweise im Assistenzbereich.
- Organisationstalent und Stressresistenz sowie ausgezeichnete Umgangsformen und Serviceorientierung.
- Vertrauliche Behandlung von sensiblen Daten sowie Verschwiegenheit.
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Routinierter Umgang mit MS-Office.
- Interesse, neue Lösungen zur Digitalisierung der Kanzleitätigkeiten mitzuentwickeln.
Das bieten wir Ihnen:
- Vielfältiges Aufgabengebiet und selbständiges Arbeiten.
- Freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, Teamwork und Kommunikation auf Augenhöhe.
- Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit Übernahme anfallender Ausbildungskosten.
- Zahlreiche Social Benefits wie Essenszuschuss, After-Work Events, Sport- und Gesundheitsangebote im Rahmen unserer TPA HealthyNation, uvm.
- Flexible Arbeitszeiten mit extra kurzen Kernzeiten.
- Modernste Büroräumlichkeiten mit innovativer digitaler Infrastruktur.
Unsere Benefits für Sie:
- Events.
- Gute Verkehrsanbindung.
- Ausbildung / Weiterbildung.
- Moderne Büroräumlichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Sportveranstaltungen.
- Tee / Kaffee.
- Gruppenevents / Teambuilding.
Kontakt: Valerie Wiesinger-Köllensperger, Tel.: 01 588 35-281
Ort: TPA Austria
Eintritt: ab sofort
Gehalt: Ab EUR 2.259,00 brutto/Monat (Basis Vollzeit / kein All-In). Das tatsächliche Gehalt besprechen wir gerne beim persönlichen Kennenlernen und richtet sich danach, welche Kenntnisse und Erfahrungen Sie bereits mitbringen.
Sonstiges: Wir bieten allen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung die gleichen Chancen und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Endlich entfalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt Bewerben
Berufseinstieg Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: TPA Austria

Kontaktperson:
TPA Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufseinstieg Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von TPA. Besuche deren Website und Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Teamassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Stressresistenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an digitalen Tools und Innovationen. Informiere dich über TPA Connect und andere digitale Lösungen, die das Unternehmen nutzt. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung der Kanzlei einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufseinstieg Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TPA Steuerberatungskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Teamassistenz-Position zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Assistenzbereich und deine Serviceorientierung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TPA Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei TPA arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Dies zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Terminkoordination und im Fristenmanagement verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Informiere dich über digitale Tools, die in der Kanzlei verwendet werden, wie TPA Connect. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, neue Lösungen zur Digitalisierung mitzuentwickeln und dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Achte auf deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du die Visitenkarte des Unternehmens bist, ist es wichtig, dass du während des Interviews einen professionellen und freundlichen Eindruck hinterlässt. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.