Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Baustoffprüfungen in verschiedenen Fachgebieten durch.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Weiterbildung, wettbewerbsfähige Vergütung und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur nachhaltigen Bauentwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Quereinstieg mit Erfahrung in der Baubranche erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit stabilen Rahmenbedingungen und tarifgebundener Vergütung.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Unsere Tochtergesellschaft TPA ist das baustofftechnische Kompetenzzentrum der STRABAG-Gruppe für Asphalt, Beton, Erdbau und Geotechnik. Über 1.000 Expert:innen sichern und verbessern die Qualität bei der Herstellung und Verarbeitung von Baustoffen wie Asphalt, Bitumen, Beton und Zement. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
Für den Standort Braunschweig suchen wir eine:n Baustoffprüfer:in (m/w/d).
- Sie führen selbständig Baustoffprüfungen im Fachgebiet Asphalt, Beton, Erdbau und ungebundene Tragschichten durch.
- Sie verantworten die Eigenüberwachung und Qualitätssicherung von Baustellen des Hoch- und Ingenieurbaus sowie des Verkehrswegebaus.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Baustoffprüfer:in oder im Falle des Quereinstiegs eine abgeschlossene, technische Ausbildung, vorzugsweise Baubranche, wie z.B. Betonfacharbeiter:in; Straßenbaufacharbeiter:in; Maurer:in; Fliesenleger:in etc.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office 365 (Word, Excel).
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
- Sie sind sicher und verbindlich in Ihrem Auftreten und zeichnen sich durch Durchsetzungsstärke und Teamfähigkeit aus.
- Sie verfügen über die Einsatzbereitschaft, auf Baustellen zu arbeiten.
- Sie beherrschen die Deutsche Sprache in Wort und Schrift.
Die TPA GmbH, als Teil der STRABAG SE, bietet Ihnen vielfältige Aufgaben in der Baustoffprüfung. Durch unsere Konzernbindung profitieren Sie von stabilen Rahmenbedingungen und einer tarifgebundenen Vergütung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- wettbewerbsfähige Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifvertrag
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterevents
- Company Bike
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich Arbeitgeber: TPA GmbH
Kontaktperson:
TPA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustoffprüfung, insbesondere in den Bereichen Asphalt und Beton. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei STRABAG oder in einem ähnlichen Unternehmen arbeitet. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft für Baustellenarbeit. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Arbeit auf Baustellen verbunden sind, und sei bereit, darüber zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STRABAG und die TPA GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Baustoffprüfer:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Baustoffprüfer:in wichtig sind. Betone technische Ausbildungen und Erfahrungen in der Baubranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Baustoffprüfung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Durchsetzungsstärke und Einsatzbereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TPA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Baustoffprüfers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baustoffen wie Asphalt, Beton und Erdbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Baubranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Durchsetzungsstärke
Die Rolle erfordert oft, dass man Entscheidungen trifft und diese durchsetzt. Überlege dir Situationen, in denen du deine Durchsetzungsstärke gezeigt hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Sei sicher im Umgang mit MS Office
Da Kenntnisse in MS Office 365 gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Word und Excel hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Programme effektiv genutzt hast.