Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Baustoffe und sorge für höchste Qualität in unseren Projekten.
- Arbeitgeber: STRABAG ist ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 86.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Bauprojekte realisiert und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig – Quereinstieg ist willkommen!
- Andere Informationen: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten. Unsere Tochtergesellschaft TPA ist das baustofftechnische Kompetenzzentrum der STRABAG-Gruppe für Asphalt, Beton, Erdbau und Geotechnik. Über 1.000 Expert:innen sichern und verbessern die Qualität bei der Herstellung und Verarbeitung von Baustoffen wie Asphalt, Bitumen, Beton und Zement. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!
Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich Arbeitgeber: TPA GmbH
Kontaktperson:
TPA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baustofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Materialien und Verfahren hast, die STRABAG möglicherweise verwendet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bei STRABAG oder ähnlichen Unternehmen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Baustoffen an, die STRABAG verwendet, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem großen Unternehmen wie STRABAG entscheidend sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer:in (m/w/d) - Quereinstieg möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STRABAG und deren Tochtergesellschaft TPA. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Baustoffprüfer:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Baustoffprüfer:in wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse und eventuelle praktische Erfahrungen im Bauwesen oder in der Materialprüfung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei STRABAG reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TPA GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über STRABAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über STRABAG und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Stärken als Baustoffprüfer:in unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du ein Problem gelöst oder ein Projekt erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige deine Motivation für den Quereinstieg
Da es sich um einen Quereinstieg handelt, ist es wichtig, deine Motivation und dein Interesse an der Baustoffprüfung klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du diesen Schritt machen möchtest und was dich an der Branche fasziniert.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.