Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere nachhaltige Strategien für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die TPG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Verpackungsmaschinen mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv zur Nachhaltigkeit beiträgt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Bereich ESG erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einem offenen Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die TPG – The Packaging Group ist ein Firmenverbund international führender Hersteller und Entwickler von hochwertigen Verpackungsmaschinen. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen FAWEMA, HDG und WOLF vereint die TPG Traditionsmarken, die über einzigartiges Know-how und eine herausragende Technologiebasis am Markt verfügen. Die TPG Holding GmbH übernimmt Geschäftsleitungs- und Managementaufgaben sowie weitere Dienstleistungen (IT, Finanzen und Controlling, etc.) für ihre Beteiligungsunternehmen.
In dieser Position, die wir am Standort der FAWEMA GmbH in Engelskirchen (nahe Köln) besetzen, suchen wir Sie als: Technischer Angestellter ESG (Corporate Sustainability) (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Konzeption, Einführung und Kontrolle von Prozessen zur Ermittlung von Nachhaltigkeitsinformationen
- Entwicklung und Implementierung von ESG-Strategien und –Programmen zur Förderung der Nachhaltigkeit der Unternehmensgruppe
- Überwachung und Bewertung der ESG-Leistung und Berichterstattung an interne und externe Stakeholder mit dem Fokus Beschaffung
- Definition von KPI’s und ESG-Zielen der Unternehmensbereiche
- Durchführung von Risikoanalysen und Potenzialermittlung im Bereich ESG
- Dokumentation von ESG-Vorschriften
- Aufbau eines ESG-Reportings mit Berichterstattung
- Konzeption und Durchführung von internen Schulungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation als Meister oder Techniker
- Berufserfahrung im Bereich ESG, Nachhaltigkeit oder Corporate Social Responsibility, bevorzugt im Maschinenbau
- Fundierte Kenntnisse der ESG-Vorschriften und -Standards (z.B. EU-Taxonomy, Green Energy, Related Standards (ISO, etc.))
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- Sehr gute organisatorische und koordinierende Fähigkeiten, Teamfähigkeit, inhaltliche Flexibilität
Unser Angebot
Sie finden bei uns eine vielseitige und verantwortungsvolle Position mit persönlicher Entwicklungsmöglichkeit in einem sympathischen und offenen Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen. Zusätzlich bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung in einem modernen Arbeitsumfeld
- Unbefristete Anstellung und überdurchschnittliche Urlaubstage (30 Tage)
- Fitnessstudiomitgliedschaft und weitere attraktive Gesundheitsangebote, Bikeleasing
- Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
- Gesellige und sportliche Firmenevents
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit – bevorzugt über unser Bewerbungsformular an uns senden.
The Packaging Group GmbH
Gerberstraße 50
51789 Lindlar, Germany
the-packaging-group.com
Technischer Angestellter ESG (Corporate Sustainability) (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: TPG–The Packaging Group
Kontaktperson:
TPG–The Packaging Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Angestellter ESG (Corporate Sustainability) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ESG-Vorschriften und -Standards, die für die Verpackungsindustrie relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die EU-Taxonomie und andere relevante Standards hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit und Maschinenbau. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Prozesse zur Ermittlung von Nachhaltigkeitsinformationen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du interne Schulungen konzipiert und durchgeführt hast, um das Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Unternehmen zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Angestellter ESG (Corporate Sustainability) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TPG – The Packaging Group und ihre Tochterunternehmen. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse der ESG-Vorschriften und -Standards sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Technischer Angestellter ESG geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Maschinenbau und deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular der TPG ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Gehaltsvorstellung sowie Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TPG–The Packaging Group vorbereitest
✨Verstehe die ESG-Kriterien
Mach dich mit den aktuellen ESG-Vorschriften und -Standards vertraut, insbesondere mit der EU-Taxonomie und relevanten ISO-Standards. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehst und wie diese in die Unternehmensstrategie integriert werden kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und ESG belegen. Dies könnte die Entwicklung von Strategien oder die Durchführung von Risikoanalysen umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.