Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Qualität in der Elektronikfertigung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: TQ ist ein führender Elektronik-Spezialist in Deutschland mit innovativen Lösungen für verschiedene Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und tolle Firmenfitness-Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsperspektiven und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation haben sowie Erfahrung in der Elektronikproduktion.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenevents und eine gute Verkehrsanbindung machen den Job noch attraktiver.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
TQ steht für Technologie in Qualität. Dafür steht jeder unserer 2.100 Mitarbeiter. Als einer der größten Elektronik-Spezialisten in Deutschland entwickeln und produzieren wir für namhafte Kunden aus unterschiedlichen Branchen maßgeschneiderte und innovative Lösungen. Darüber hinaus bietet TQ fertige Lösungsbausteine, wie Mikrocontroller-Module, Elektro-Antriebe für die Robotik und für Hochleistungs-E-Bikes sowie Lösungen für das Energie-Management, die Luftfahrt und Medizintechnik.
Kommen Sie in unser Team: Für unseren Standort in Durach im Allgäu suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Qualitätsmanager Elektronikfertigung (m/w/d) (Referenznummer 202408).
- Präventive Qualitätsarbeiten, insbesondere in der Elektronikfertigung sowie in den operativen Geschäftsbereichen wie beispielsweise Robotik, Drives, Embedded und Automation
- Mitwirkung bei der Erstellung von 8D-Reports und Arbeitsanweisungen zur Sicherstellung der Produktionsqualität
- Bearbeitung von Kundenreklamationen und Lieferantenqualitätsthemen
- Schulung von Mitarbeitern sowie Moderation interner und externer Qualitätszirkel
- Validierung und Verifizierung von Prozess- und Fertigungstechnologien
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker oder eine vergleichbare Qualifizierung
- Fundierte Erfahrung in der Produktion von elektronischen Baugruppen
- Breites Methodenwissen im Bereich der Qualitätsorganisation, beispielsweise FMEA, 5-Why, Ishikawa, 5S, Six Sigma, CAPA u. a.
- Kenntnisse im einschlägigen Normenumfeld, z. B. in IPC-A-600, IPC-A-610, ISO 9001, EN 9100, ISO 13485
- Erfahrung im Bereich Montage oder Fertigung von Elektronikkomponenten
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (bevorzugt SAP) sowie MS Office
Wir bieten:
- Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit langfristigen Entwicklungsperspektiven
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz
- Gute Verkehrsanbindung (TQ-Bushaltestelle, Autobahn)
- Gleitzeit sowie 30 Urlaubstage im Jahr
- Erfolgs- und leistungsabhängige Prämien
- Bikeleasing
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- TQ-Badeplatz am Wörthsee
- Berghütte am Spitzingsee
- Regelmäßige Firmenevents
- Kantine und kostenfreie Getränke
Qualitätsmanager Elektronikfertigung (m/w/d) Arbeitgeber: TQ-Systems GmbH
Kontaktperson:
TQ-Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager Elektronikfertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Normen, die in der Elektronikfertigung relevant sind, wie IPC-A-600 oder ISO 9001. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Methoden wie FMEA oder Six Sigma angewendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein methodisches Wissen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsqualität zeigen. Dies könnte beispielsweise die Implementierung neuer Technologien oder Schulungsprogramme für Mitarbeiter betreffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsprobleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da du auch Schulungen moderieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager Elektronikfertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TQ und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsmanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Qualitätsmanagers in der Elektronikfertigung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Qualitätssicherungsmethoden wie FMEA oder Six Sigma.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktionsqualität bei TQ beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TQ-Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich über die relevanten Normen wie IPC-A-600, ISO 9001 und EN 9100. Zeige im Interview, dass du mit diesen Standards vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Qualitätsprobleme gelöst hast. Nutze Methoden wie FMEA oder 5-Why, um deine Ansätze zu erläutern und deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Schulungskompetenz
Da die Position auch Schulungen umfasst, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du andere Mitarbeiter geschult oder Qualitätszirkel moderiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Falls du Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du diese Systeme genutzt hast, um die Produktionsqualität zu überwachen und zu verbessern.