Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Prüf- und Messmittel für elektronische Baugruppen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das neueste Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitskultur mit regelmäßigen Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; Berufseinsteiger und Erfahrene sind willkommen.
- Andere Informationen: Nutze Bikeleasing und Firmenfitnessangebote für ein aktives Leben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Konzeption, Entwicklung und Realisierung von Prüf- und Messmitteln für die Serien-Prüfung elektronischer Baugruppen
- Hardware- und Softwareentwicklung von Funktionstests
- Erstellung der Prüfsoftware mit NI TestStand und LabVIEW
- Beratung der Entwicklung und Kunden hinsichtlich der Testbarkeit elektronischer Baugruppen
- Mitwirkung bei der Einführung neuester Technologien, wie z. B. kollaborativer Roboter
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Informationstechnik oder Nachrichtentechnik oder Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungs- und Messtechnik
- Erste Erfahrung in der Testautomatisierung mit NI TestStand und LabView von Vorteil
- Selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Wunsch und Interesse, verschiedene Technologien wie Digitaltechnik, Analogtechnik, Leistungselektronik, HF-Technik, Messtechnik kennenzulernen
Sowohl Berufseinsteiger als auch Erfahrene sind willkommen.
Wir bieten
- Sicherer Arbeitsplatz
- Gleitzeit
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Erfolgs- und leistungsabhängige Prämien
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Softgetränke)
- Kantine
- Regelmäßige Firmenevents
- Bikeleasing
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- TQ-Badeplatz am Wörthsee
- Berghütte im Spitzing
Ingenieur Entwicklung Prüfmittel und Messtechnik / Test Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: TQ
Kontaktperson:
TQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Entwicklung Prüfmittel und Messtechnik / Test Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Messtechnik und Testautomatisierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Messtechnik und Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere über NI TestStand und LabVIEW.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Hardware- und Softwareentwicklung von Funktionstests übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien! Wenn du dich bewirbst, betone dein Interesse an kollaborativen Robotern und anderen innovativen Lösungen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Entwicklung Prüfmittel und Messtechnik / Test Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Ingenieur Entwicklung Prüfmittel und Messtechnik interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Hardware- und Softwareentwicklung sowie in der Testautomatisierung. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Verwende technische Begriffe: Nutze fachspezifische Begriffe aus der Elektrotechnik und Messtechnik, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Technologien vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TQ vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der analogen und digitalen Schaltungs- und Messtechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Erfahrung mit Testautomatisierung betonen
Wenn du Erfahrung mit NI TestStand oder LabVIEW hast, hebe diese unbedingt hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu beschreiben, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Zeige, wie du effektiv mit anderen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige dein Interesse an verschiedenen Technologien, insbesondere an kollaborativen Robotern und anderen innovativen Lösungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Messtechnik und bringe deine Ideen und Fragen dazu ins Gespräch.