Fachkraft - Arbeitssicherheit

Fachkraft - Arbeitssicherheit

Donauwörth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen zu Arbeitssicherheit und entwickle effektive Managementsysteme.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Ingenieurbüro, das sich auf Arbeitsschutz spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und trage zur Verbesserung von Unternehmen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team bereichern möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein erfolgreiches Ingenieurbüro im Bereich Arbeitsschutz und Managementsystemen (Qualität, Umwelt, Energie und Arbeitsschutz). Unsere Kunden sitzen in Bayern und Baden-Württemberg, wir betreuen gewerbliche Firmen und Kommunen. Qualifizierte, motivierte und engagierte Mitarbeiter sind unser Kapital.

Für den Bereich Projekte / Beratung suchen wir ab sofort eine(n) erfahrene(n) und kommunikationsstarke(n) Fachkraft für Arbeitssicherheit/Sicherheitsingenieur (m/w/d).

Fachkraft - Arbeitssicherheit Arbeitgeber: TQM-LINE GmbH Managementsysteme - Consulting

Als führendes Ingenieurbüro im Bereich Arbeitsschutz bieten wir Ihnen nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Bayern oder Baden-Württemberg. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Kunden einsetzt.
T

Kontaktperson:

TQM-LINE GmbH Managementsysteme - Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft - Arbeitssicherheit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitsschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Vorschriften und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachkräfte im Bereich Arbeitssicherheit gestellt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine kommunikationsstarke Person erfordert, solltest du in Gesprächen klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft - Arbeitssicherheit

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Risikobewertung und Gefährdungsbeurteilung
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kommunikationsstärke
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Managementsystemen (Qualität, Umwelt, Energie)
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit ISO-Normen
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und dessen Dienstleistungen im Bereich Arbeitsschutz. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die du in diesem Bereich erzielt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Fachkraft für Arbeitssicherheit geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Beratung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TQM-LINE GmbH Managementsysteme - Consulting vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Gesetze in Bayern und Baden-Württemberg kennst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte umgesetzt oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Stelle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachkraft - Arbeitssicherheit
TQM-LINE GmbH Managementsysteme - Consulting
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>