Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache spannende Bauprojekte in der Elektrotechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Ingenieur- und Beratungsbüro mit 160 Mitarbeitern, seit 1988 aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an interessanten Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik und 2-3 Jahre Erfahrung in der Bauüberwachung erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse des Luxemburger Vergaberechts sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Ingenieur- und Beratungsbüro mit 160 Mitarbeitern ist seit 1988 in Luxemburg und im Ausland tätig. Wir übernehmen die Studien, die Bauleitung und das Projektmanagement für die Fachbereiche: Hochbau, Industrie, Ingenieurbauwerke, Mobilität, Straßen und Infrastrukturen, Gewässerhydraulik, Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Topografie, Stadtplanung, GIS, Umweltgenehmigungen, Sicherheits- & Gesundheitskoordination.
Zur Verstärkung und Ergänzung unseres Teams suchen wir für einen sofortigen oder vereinbarten Eintritt:
- Mitarbeit bei Projektplanungen innerhalb der Elektrotechnik für Industrieanlagen (idealerweise im Umfeld von Wasser- und Abwasseranlagen über Beleuchtungs- und Meldeanlagen bis hin zur Steuerung mit SPS-/PLS-Technik sowie Industrial IT)
- einen Abschluss in der Elektrotechnik und mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in einem Planungsbüro oder einer vergleichbaren Tätigkeit in der Bauüberwachung
- Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und technischen Regelwerke wie ITM / DIN / VDE / IEC / VdS
- deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, sowie mindestens Grundkenntnisse der französischen und englischen Sprache
- fundiertes Wissen innerhalb der Elektrotechnik für Industrieanlagen (idealerweise im Umfeld von Wasser- und Abwasseranlagen über Beleuchtungs- und Meldeanlagen bis hin zur Steuerung mit SPS-/PLS-Technik sowie Industrial IT)
Von Vorteil aber nicht Bedingung:
- Kenntnisse des Luxemburger Vergaberechts
- fachübergreifende Kenntnisse zu den Schnittstellen der HKLS-, Maschinen- und Verfahrenstechnik
Wir bieten interessante, anspruchsvolle Projekte, gute Weiterbildungsangebote, flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Bezahlung.
Bauüberwacher(in) in der Elektrotechnik Arbeitgeber: TR-ENGINEERING S.A.
Kontaktperson:
TR-ENGINEERING S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauüberwacher(in) in der Elektrotechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauüberwachung und Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle und vergangene Projekte unseres Unternehmens im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über spezifische Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert bist und einen echten Beitrag leisten möchtest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den relevanten Vorschriften und Regelwerken wie ITM, DIN oder VDE während des Vorstellungsgesprächs. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat hast.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen, da diese Eigenschaften in der Bauüberwachung entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauüberwacher(in) in der Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in der Elektrotechnik sowie deine 2-3 Jahre Berufserfahrung in der Bauüberwachung oder einem Planungsbüro. Zeige auf, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Kenntnisse der Vorschriften: Erwähne spezifische Kenntnisse der relevanten Vorschriften und technischen Regelwerke wie ITM, DIN, VDE, IEC und VdS. Dies zeigt, dass du mit den Standards vertraut bist, die für die Position wichtig sind.
Sprachkenntnisse angeben: Gib deine Sprachkenntnisse klar an, insbesondere deine deutschen Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Französisch und Englisch. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den Projekten des Unternehmens reizt. Hebe hervor, wie du zum Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TR-ENGINEERING S.A. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SPS-/PLS-Technik und den relevanten Vorschriften wie DIN und VDE vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Ingenieur- und Beratungsbüro, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte und Werte, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind und Grundkenntnisse in Französisch und Englisch von Vorteil sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch hervorheben. Bereite dich darauf vor, eventuell auch in einer anderen Sprache zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, Fragen zur Teamarbeit zu stellen. Zeige, dass du teamorientiert bist und bereit bist, interdisziplinär zu arbeiten. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.