Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Leistungsverzeichnisse und arbeite an spannenden Elektrotechnik-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Ingenieur- und Beratungsbüro mit 160 Mitarbeitern in Luxemburg seit 1988.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in der Elektrotechnik und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik und 2-3 Jahre Erfahrung in einem Planungsbüro erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse des Luxemburger Vergaberechts sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Ingenieur- und Beratungsbüro mit 160 Mitarbeitern ist seit 1988 in Luxemburg und im Ausland tätig. Wir übernehmen die Studien, die Bauleitung und das Projektmanagement für die Fachbereiche: Hochbau, Industrie, Ingenieurbauwerke, Mobilität, Straßen und Infrastrukturen, Gewässerhydraulik, Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Topografie, Stadtplanung, GIS, Umweltgenehmigungen, Sicherheits- & Gesundheitskoordination.
Zur Verstärkung und Ergänzung unseres Teams suchen wir für einen sofortigen oder vereinbarten Eintritt:
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen, durch alle Phasen (von der Grundlagenermittlung bis zur Bau- und Objektüberwachung)
- Mitarbeit bei Projektplanungen innerhalb der Elektrotechnik für Industrieanlagen (idealerweise im Umfeld von Wasser- und Abwasseranlagen über Beleuchtungs- und Meldeanlagen bis hin zur Steuerung mit SPS-/PLS-Technik sowie Industrial IT)
- Den O.G. Abschluss und mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in einem Planungsbüro oder einer vergleichbaren Tätigkeit
- Vertiefte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und technischen Regelwerke wie ITM / DIN / VDE / IEC / VdS
- Erfahrung in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, durch alle Phasen (von der Grundlagenermittlung bis zur Bau- und Objektüberwachung)
- Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, sowie mindestens Grundkenntnisse der französischen und englischen Sprache
- Fundiertes und breitbandiges Wissen innerhalb der Elektrotechnik für Industrieanlagen (idealerweise im Umfeld von Wasser- und Abwasseranlagen über Beleuchtungs- und Meldeanlagen bis hin zur Steuerung mit SPS-/PLS-Technik sowie Industrial IT)
Von Vorteil aber nicht Bedingung:
- Kenntnisse des Luxemburger Vergaberechts
- Fachübergreifende Kenntnisse zu den Schnittstellen der HKLS-, Maschinen- und Verfahrenstechnik
Wir bieten interessante, anspruchsvolle Projekte, gute Weiterbildungsangebote, flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Bezahlung.
Techniker(in) als Fachplaner(in) in der Elektrotechnik Arbeitgeber: TR-ENGINEERING S.A.
Kontaktperson:
TR-ENGINEERING S.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker(in) als Fachplaner(in) in der Elektrotechnik
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Elektrotechnik und verwandten Themen beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder lokalen Gruppen, die sich mit Elektrotechnik befassen. Durch aktives Mitwirken kannst du dein Fachwissen zeigen und gleichzeitig dein Netzwerk erweitern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unser Ingenieur- und Beratungsbüro. Verstehe unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen gezielt darauf eingehen kannst und zeige, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker(in) als Fachplaner(in) in der Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Wasser- und Abwasseranlagen sowie SPS-/PLS-Technik. Zeige, dass du die geforderten 2-3 Jahre Berufserfahrung in einem Planungsbüro hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten, wie z.B. Kenntnisse der relevanten Vorschriften (ITM / DIN / VDE / IEC / VdS), in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Projekten des Unternehmens passen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TR-ENGINEERING S.A. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Techniker(in) in der Elektrotechnik spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Vorschriften und Regelwerken wie ITM, DIN, VDE und IEC vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du an Projektplanungen mitarbeitest. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du die verschiedenen Phasen von der Grundlagenermittlung bis zur Bau- und Objektüberwachung erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du bereit sein, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe, technische Begriffe und Konzepte in diesen Sprachen zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Ingenieur- und Beratungsbüro, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.