Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und plane den nationalen und internationalen Zugverkehr.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Schweizer Eisenbahnverkehrsunternehmens mit innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz und ein branchenübliches Gehalt in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem eingespielten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische oder technische Ausbildung und Führungserfahrung im Transportsektor.
- Andere Informationen: Eintritt ab 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei uns spürst du den Puls des UnternehmensMöchtest auch du Teil unseres führenden und bestens verankerten schweizerischen Eisenbahnverkehrsunternehmens werden? Faszinierend, wie unser eingespieltes Team mit hoher Innovationsfreude, viel Know-how, überraschenden Ideen und tagtäglich exzellenten Leistungen unsere langjährigen wie auch neuen Kunden mit einer breiten Angebots- und Dienstleistungspalette begeistert. Dies in den Bereichen Personen- und Güterverkehr, Baulogistik, Überführungs- aber auch in themenbezogenen Event- und historischen Fahrten.Zur Verstärkung unseres Teams Leitstelle in der Abteilung Verkehr und Planung suchen wir eine/nLeiter/in Leitstelle, 80 – 100 %Dein Aufgabengebiet:Professionelle strukturelle und verantwortungsvolle Teamführung und -Weiterentwicklung sowie BudgetverantwortungOrganisation, Koordination und Überwachung aller zu erbringenden Verkehrsleistungen mittels einer optimalen Ressourcenplanung (Mitarbeitende, Fahrzeuge und Betriebsmittel)Verantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung der qualitätskonformen und wirtschaftlichen Disposition von nationalen und internationalen Zügen, Personal und FahrzeugenAnordnungen von Audits inkl. Erfassung von VerbesserungsvorschlägenKoordination der Durchführung und Weiterentwicklung des NotfallmanagementsBereichsübergreifende Zusammenarbeit bei Untersuchungen von Ereignissen, Einleitung von Sofortmassnahmen bei Nichtkonformitäten sowie deren Umsetzung und ZielfestlegungLeitstellen- und Pikettdienst-EinsätzeDu bringst mit:Kaufmännische oder technische Grundausbildung sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Spezialist/in öV, Manager/in öV oder eine gleichwertige Aus-/oder WeiterbildungMehrjährige Branchen- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position im Transportsektor (Bahn, Airline, LKW oder Bus), vorzugsweise Einsatz als Schicht-/Teamleiter/in einer Betriebsdisposition oder Leitstelle eines Eisenbahnverkehrsunternehmens (EVU)Sehr gute IT-Kenntnisse und Beherrschung von Office365Stilsicheres Deutsch und eine ausgesprochene Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von VorteilSelbständige und effiziente Arbeitsweise, Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und Verantwortung zu tragenAusgeprägte Führungs- und Sozialkompetenzen, Teamplayer/in, Entscheidungsträger/in, Gesundes Mass an DurchsetzungsvermögenWir bieten dir:eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem eingespielten, dynamischen Teammoderner Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Möglichkeiten zur Mitgestaltungein den Anforderungen entsprechendes, branchenübliches SalärEintritt ab 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung.Weitere Informationen und Auskünfte erteilt dir gerne Monika Sigrist, Leiterin Leitstelle, Tel. +41 52 723 36 44.Wir bieten eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Herausforderung in einer aufstrebenden Unternehmung. Fühlst du dich angesprochen? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf dich. #J-18808-Ljbffr
Leiter/in Leitstelle, 80 – 100 % Arbeitgeber: TR Trans Rail AG
Kontaktperson:
TR Trans Rail AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Leitstelle, 80 – 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Schweizer Eisenbahnverkehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamkoordination unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Tipps geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit Notfallsituationen und Krisenmanagement zu beantworten. Das Unternehmen sucht jemanden, der in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt und schnell Entscheidungen treffen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Leitstelle, 80 – 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Verstehe die Rolle der Leitstelle und wie sie zum Gesamterfolg des Unternehmens beiträgt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine relevante Erfahrung im Transportsektor und deine Führungsqualitäten hervorheben. Betone deine IT-Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Teamführung.
Betonung der Soft Skills: Hebe in deinem Anschreiben deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Entscheidungsfindung hervor. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zertifikaten, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TR Trans Rail AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamführung vor
Da die Position eine verantwortungsvolle Teamführung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse im Notfallmanagement
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Notfallmanagement zu sprechen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du dabei zur Sicherheit und Effizienz beigetragen hast.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Da sehr gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen und Office365 betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Systeme zu nennen, die du in deiner bisherigen Arbeit verwendet hast.
✨Sprich über deine Entscheidungsfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, Entscheidungen schnell und effektiv zu treffen. Bereite Beispiele vor, in denen du unter Druck Entscheidungen treffen musstest und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist und welche Ergebnisse erzielt wurden.