Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm Verantwortung für das Sicherheitsmanagement und entwickle Sicherheitsstrategien.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Sicherheit und Nachhaltigkeit auf den Schienen.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, viel Gestaltungsspielraum und ein GA 2. Klasse.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheitskultur und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Sicherheitsmanagement und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Unkomplizierte Du-Kultur und regelmäßige Schulungen für Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei uns spürst du den Puls des Unternehmens
Mit massgeschneiderten Lösungen, einem starken Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit sowie einem engagierten Team setzen wir täglich neue Massstäbe auf den Schienen. Bist du bereit, Verantwortung für die Sicherheitskultur zu übernehmen und aktiv mitzugestalten? Dann suchen wir dich, in einer zentralen Stabsfunktion mit direktem Draht zur Geschäftsleitung, als
Safety Manager/in, 80 – 100 %
Was dich erwartet:
- Du verantwortest das Sicherheitsmanagementsystem mit der Sicherheitsstrategie, den Sicherheitszielen und Richtlinien der beiden Unternehmen TR Trans Rail AG und BauRail AG.
- Du arbeitest im Team mit dem zweiten Safety Manager und stellst zusammen mit dieser Person die Stellvertretung sicher.
- Nebst Managementbewertungen und regelmässigen Audits untersuchst du sicherheitsrelevante Ereignisse und leitest daraus konkrete Verbesserungsmassnahmen ab.
- Du identifizierst potenzielle Gefahren, erstellst fundierte Risikoanalysen und verantwortest die Kommunikation zum Bundesamt für Verkehr.
- Du führst regelmässige Schulungen, Workshops und Trainings für Mitarbeitende durch und arbeitest eng mit allen Abteilungen zusammen, um die Sicherheitsrichtlinien umzusetzen und weiterzuentwickeln.
Was du mitbringst:
- Technische oder kaufmännische Grundausbildung mit Abschluss auf Stufe HF oder FH.
- Berufserfahrung im Bereich Sicherheits- und Prozessmanagement, idealerweise im Eisenbahn- oder Verkehrssektor, sowie gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und regulatorischen Anforderungen.
- Einwandfreies und stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift. Kenntnisse in Französisch und Englisch sind ein Plus.
- Du arbeitest strukturiert, denkst mit, handelst verantwortungsbewusst und bleibst lösungsorientiert und vorausschauend.
- Du bist kommunikationsstark und empathisch im Umgang mit Anspruchsgruppen. Verantwortung zu übernehmen sowie sich aktiv mit neuen Informationen auseinanderzusetzen, um dein Wissen zu erweitern, ist für dich selbstverständlich.
Was wir dir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Flache Hierarchien, unkomplizierte Du-Kultur und ein aufgestelltes Team.
- Du erhältst ein GA 2. Klasse.
Fühlst du dich angesprochen? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf dich!
Angebote von Stellenvermittlungsbüros werden nicht berücksichtigt.
jida0e242dss jit0729ss jiy25ss
Safety Manager/in Arbeitgeber: TR Trans Rail AG
Kontaktperson:
TR Trans Rail AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Safety Manager/in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sicherheitsmanagement, insbesondere im Eisenbahn- und Verkehrssektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Sicherheitsmanagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Verbesserung umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du bereit sein, deine Ansätze zur Förderung einer positiven Sicherheitskultur klar und überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Safety Manager/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Safety Managers erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im Sicherheits- und Prozessmanagement hervor, insbesondere im Eisenbahn- oder Verkehrssektor. Zeige auf, wie du bereits Sicherheitsstrategien erfolgreich umgesetzt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Sicherheitskultur des Unternehmens deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsrichtlinien beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei und stilistisch angemessen ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TR Trans Rail AG vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitskultur
Informiere dich im Vorfeld über die Sicherheitskultur der Unternehmen TR Trans Rail AG und BauRail AG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Sicherheitsrichtlinien interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Sicherheitskultur beizutragen.