Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Produktionsanlagen und unterstütze bei der Problemanalyse.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen in Rapperswil SG mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Temporäre Anstellung mit flexiblen Schichtzeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe die Herausforderung von Schichtarbeit und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Staplerprüfung erforderlich, teamfähig und belastbar.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten: 05.00 - 13.00 Uhr / 13.00 - 21.00 Uhr / 21.00 - 05.00 Uhr.
In Rapperswil SG suchen wir ab sofort für einen temporären Einsatz einen
3-Schichtmitarbeiter (m/w/d)
Aufgabenbereich: führen von Produktionsanlagen und Mithilfe bei der Anlayse von Problemen Qualitätskontrolle der laufenden Produktion
Anforderungen: Bereitschaft für Schichtarbeit (3-Schichtbetrieb und Durchfahrbetrieb am Wochenende) Staplerprüfung MUSS vorhanden sein teamfähige und belastbare Persönlichkeit Arbeitszeiten: 05.00 – 13.00 Uhr / 13.00 – 21.00 Uhr / 21.00 – 05.00 Uhr Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich bei unserem Herrn Michael Eberhard.
3-Schichtmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Trabeco AG
Kontaktperson:
Trabeco AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3-Schichtmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als 3-Schichtmitarbeiter interessierst, zögere nicht, direkt mit Herrn Michael Eberhard Kontakt aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine einfache Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Produktionsanlagen und die Herausforderungen, die in der Branche auftreten können. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem 3-Schichtbetrieb ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Belastbarkeit und Flexibilität zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für weitere Informationen! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal auf deine Bewerbung vorzubereiten. Schau vorbei und finde heraus, wie wir dich unterstützen können, den Job zu bekommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3-Schichtmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns wissen, dass du dir Mühe gibst!
Erwähne deine Schichtbereitschaft!: Da wir einen 3-Schichtbetrieb haben, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft für Schichtarbeit klar kommunizierst. Zeig uns, dass du flexibel und bereit bist, im Team zu arbeiten!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trabeco AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Firma genau an. Was machen sie? Welche Werte haben sie? Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und nicht einfach nur irgendeinen Job suchst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in einem 3-Schichtbetrieb arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit Stress um?'. So kannst du selbstbewusst antworten und zeigst, dass du gut vorbereitet bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen verstehst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.