Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Ausführung von Arbeiten an Steil- und Flachdächern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Gebäudetechnik mit moderner Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker oder Bauspengler erforderlich.
- Andere Informationen: Sofortiger Einstieg oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ein bekanntes Unternehmen in der Agglomeration Zürich ist ein vielseitiger Partner im Bereich Gebäudetechnik. Mit einer modernen und professionellen Infrastruktur werden objektbezogene Aufträge speditiv und rationell ausgeführt. Zur Unterstützung des schlägkräftigen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen versierten Dachdecker (m/w/d).
Aufgabenbereich:
- Selbständige und fachgerechte Ausführung von Arbeiten im Bereich Steil- und Flachdach.
Anforderungen:
- Grundausbildung als Dachdecker oder Bauspengler.
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen oder rufen uns an.
Dachdecker (m/w/d) Arbeitgeber: Trabeco AG
Kontaktperson:
Trabeco AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Motivation für die Arbeit als Dachdecker.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen in der Gebäudetechnik zu vernetzen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über neue Stellenangebote informiert zu werden und eventuell Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Dachdeckerpositionen recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Agglomeration Zürich. Besuche deren Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Bewerbung anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Dachdecker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Steil- und Flachdacharbeit gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Ausbildung und praktische Erfahrungen ein und betone deine Fähigkeit zur selbständigen Arbeit.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente enthalten sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trabeco AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Steil- und Flachdächern zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite eine kurze Übersicht über deine bisherigen Projekte und Erfahrungen als Dachdecker vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
✨Körperliche Fitness betonen
Da der Beruf des Dachdeckers körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit im Gespräch ansprechen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Dachdecker arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen.