Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere verschiedene Krantypen und arbeite im Team auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Bauunternehmen in Rapperswil-Jona mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültiger SUVA-Kranführerausweis, Führerschein B und Erfahrung im Kranbetrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Start sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ein etabliertes und erfolgreiches Bauunternehmen in Rapperswil-Jona sucht zur Verstärkung ihres Teams ab sofort oder nach Vereinbarung einen erfahrenen Kranführer (m/w/d).
- Gültiger SUVA-Kranführerausweis
- Führerschein der Kategorie B
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Krantypen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise
Ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld.
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen.
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Entwicklung.
Kontaktperson:
Trabeco AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kranführer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bauindustrie sind entscheidend. Besuche lokale Bau-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Projekte des Unternehmens kennst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig für Kranführer-Positionen durchgeführt werden. Übe den Umgang mit verschiedenen Krantypen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und präzisen Arbeitsweise unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kranführer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen gültigen SUVA-Kranführerausweis sowie deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Krantypen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und präzise dargestellt werden. Verwende einfache und verständliche Sprache, um deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Hebe hervor, wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trabeco AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Kranführer/in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu verschiedenen Krantypen und deren Bedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Bauindustrie entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Verantwortungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein ist eine Schlüsselqualifikation für einen Kranführer. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Arbeitssicherheit oder bei der Einhaltung von Vorschriften.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über Kurse oder Schulungen sprichst, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.