Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Metallkonstruktionen und arbeite direkt bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Zürcher Oberland mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Metallbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Metallbauer oder ähnliche Qualifikation.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Lehrabgänger und motivierte Quereinsteiger.
Suchst Du eine neue Möglichkeit im Metallbau? Für ein renommiertes Unternehmen im Zürcher Oberland suchen wir zurzeit eine/n:
Metallbauer (m,w,d)
Aufgabenbereich:
- Allgemeine Metallkonstruktionen in der Werkstatt und vor Ort
- Serviceaufträge bei Kunden vor Ort
- Teammeetings und Auftragsbesprechungen
- Materialbewirtschaftung und Qualitätskontrollen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufslehre als Metallbauer oder ähnliches
- Erfahrungswerte von Vorteil, aber auch Lehrabgänger erwünscht
- Kommunikative Persönlichkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Interesse dazuzulernen und Verbesserungsvorschläge zu besprechen
- Führerausweis Kat. B von Vorteil
Klingt interessant? Dann bewirb Dich jetzt!
Metallbauer (m,w,d) Arbeitgeber: Trabeco AG
Kontaktperson:
Trabeco AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt beim Unternehmen nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben oder dem Team.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennt jemand jemanden, der gerade einen Metallbauer sucht!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald im Team zu haben!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Metallbauer interessierst. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Fähigkeiten: Hebe deine abgeschlossene Berufslehre und relevante Erfahrungen hervor. Wenn du spezielle Projekte oder Erfolge hast, die deine Fähigkeiten im Metallbau zeigen, dann lass uns das wissen!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich und gut strukturiert sind. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Informationen finden können!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trabeco AG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte im Metallbau an und überlege, wie deine Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Metallbauer unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Projekten oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da eine kommunikative Persönlichkeit gefordert ist, achte darauf, während des Interviews klar und selbstbewusst zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.