Sicherheitsspezialist
Jetzt bewerben

Sicherheitsspezialist

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherheitsaufgaben wie Zutrittskontrollen und Objektschutz sind Teil deiner täglichen Arbeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Sicherheitssektor mit Sitz im Kanton Schwyz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, kollegiales Team und flexible Schichtmodelle warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Sicherheitsgewerbe oder eidg. Abschluss erforderlich, sowie ein gültiger Führerschein.
  • Andere Informationen: Wir suchen körperlich und mental fitte Personen ohne Einträge im Strafregister.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden mit einer Niederlassung im Kanton Schwyz suchen wir Sicherheitsspezialisten*innen.

Aufgabenbereich:

  • Sie erfüllen Sicherheitsaufgaben wie Zutrittskontrollen, Objektschutz, Arealbewachung, Mitarbeiterkontrollen.
  • Sie machen Handwerkerbegleitungen, Logendienst, Überwachungen und Handling von BMA und EMA.
  • Sie sind first-responder bei Sanitätsfällen.

Anforderungen:

  • Sie verfügen nachweisbar über Erfahrung im Sicherheitsgewerbe und/oder besitzen einen eidg. Abschluss als Fachmann/Fachfrau.
  • Es gibt weder Einträge im Strafregister über Sie, noch gibt es Betreibungen von Ihnen.
  • Sie sprechen und schreiben einwandfrei Deutsch, sind CH oder mit C-Bewilligung und besitzen einen gültigen Führerschein Kat. B.
  • Sie sind körperlich und mental in einer guten Verfassung und bereit für unser Schichtmodell.

Trifft zu! Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich online auf diese interessante, vielseitige und überdurchschnittlich gut bezahlte Stelle. Ein kollegiales und motiviertes Team freut sich auf Sie.

T

Kontaktperson:

Trabeco AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsspezialist

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen im Kanton Schwyz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gesetze und Vorschriften kennst und verstehst, wie sie sich auf deine Arbeit auswirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Zutrittskontrollen und Objektschutz belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner körperlichen und mentalen Fitness zu beantworten. Du kannst dies unterstützen, indem du über deine bisherigen Erfahrungen in stressigen Situationen sprichst und wie du damit umgegangen bist.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Teamdynamik zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsspezialist

Sicherheitsbewusstsein
Zutrittskontrollen
Objektschutz
Arealbewachung
Mitarbeiterkontrollen
Handwerkerbegleitungen
Logistikdienstleistungen
Überwachungssysteme
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Physische Fitness
Mentale Belastbarkeit
Schichtbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Sicherheitsgewerbe hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen, wie deinen eidgenössischen Abschluss und deine Sprachkenntnisse in Deutsch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zutrittskontrolle und Objektschutz ein und betone deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Einträge im Strafregister vorhanden sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trabeco AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Sicherheitsfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Sicherheitsaufgaben hat, solltest du dich auf Fragen zu Zutrittskontrollen, Objektschutz und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Sicherheitsbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in stressigen Situationen.

Präsentiere deine körperliche und mentale Fitness

Da die Stelle körperliche Anforderungen stellt, sei bereit, über deine Fitness zu sprechen. Du könntest auch erwähnen, wie du dich auf die Schichtarbeit vorbereitest und welche Strategien du anwendest, um mental fit zu bleiben.

Vertraue auf deine Sprachkenntnisse

Da einwandfreies Deutsch gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Antworten auf Deutsch zu formulieren, um sicherzustellen, dass du dich gut ausdrücken kannst.

Sicherheitsspezialist
Trabeco AG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>