Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung
Jetzt bewerben
Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung

Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste innovative Softwarelösungen für die Automobilindustrie.
  • Arbeitgeber: tracetronic ist ein führendes Unternehmen im Bereich automatisiertes Testen von Fahrzeugsoftware.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Team-Events und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugentwicklung in einem agilen, kreativen Team mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Informatik oder Elektrotechnik abgeschlossen und programmierst leidenschaftlich in Python.
  • Andere Informationen: Arbeite in Stuttgart und profitiere von einem Patenprogramm zur optimalen Einarbeitung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung Unser gemeinsames Projekt Gemeinsam entwickeln wir ein leistungsfähiges Softwaretool, das den Integrations- und Absicherungsprozess bei unserem Kunden aus dem Automotive-Bereich maßgeblich unterstützt. Dabei verbinden wir unsere Kompetenzen, um maßgeschneiderte Lösungen zur Prozessautomatisierung zu realisieren. Als erfahrenes Team übernehmen wir verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte – vom Einsatz intelligenter Testautomatisierung zur Absicherung der Steuergeräte im Automotive-Umfeld bis hin zu deren kontinuierlicher Weiterentwicklung. Dabei testen wir einzelne Komponenten bis hin zu kompletten Fahrzeugsystemen. In enger Abstimmung steuern wir die Prüfstandskonfiguration sowie die gesamte Testumgebung und arbeiten mit Analyse- und Manipulationstools, um optimale Testergebnisse zu erzielen. Dabei setzen wir auf agile Methoden wie Scrum und Kanban, die uns den nötigen Freiraum für kreative Lösungen und effiziente Prozesse bieten. Der direkte Austausch mit unseren Kunden ist für uns genauso selbstverständlich wie die enge Zusammenarbeit mit unseren SoftwareentwicklerInnen, um Feedback schnell und zielgerichtet umzusetzen. Je nach Team und Projekt arbeiten wir mit Python, Go oder C++ – oder entscheiden gemeinsam, welche Sprache am besten passt. Was uns dabei verbindet: der Anspruch, mit modernster Technik und echtem Teamgeist die Zukunft der Fahrzeugentwicklung aktiv mitzugestalten. Was wir bieten, damit du bei uns durchstarten kannst Hervorragende Betreuung (Patenprogramm) Hohes Lernpotenzial durch direkte Integration in das Team Spannende Themen für Abschlussarbeiten Spaß an der Arbeit Faire Vergütung Das bringst du mit Du hast ein Studium der Informatik, Elektrotechnik oder einer artverwandten Richtung erfolgreich abgeschlossen Du programmierst leidenschaftlich gerne in Python oder einer ähnlichen Programmiersprache Du verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denk- und Abstraktionsvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Gestaltungskraft Du bist ein echter Teamplayer und stellst dich gerne neuen Herausforderungen Du hast Lust beim Kunden vor Ort Lösungen umzusetzen und Prozesse zu gestalten Your workplace Stuttgart Your contact person Mitarbeiter-Benefits Regelmäßige Team-Events Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits Betriebliche Altersvorsorge Jobfahrrad (Leasing, Kauf + Abschreibung) Zuschüsse zu ÖPNV Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Persönliche Feedback- und Entwicklungsgespräche Bürokicker zur aktiven Pausengestaltung MINT, Automobilelektronik, Mechatronik, Elektrotechnik, Stuttgart, Automotive, Testing, Ingenieur, Testautomation, Informatik Dieser Job bzw. Stellenanzeige als \’Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung\‘ ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Bahnhofstraße 44, 71696 Möglingen. Kurzprofil der tracetronic GmbH Wir sind tracetronic Wir sind Experten, wenn es um das automatisierte Testen von Software geht, im Automobilbereich und in jeder artverwandten Branche. Wir wissen genau, wie Software für Automobile entwickelt wird und nutzen dieses Wissen zur hocheffizienten Testautomatisierung. Das tun wir nicht zum Selbstzweck, sondern um bei unseren Kunden Ressourcen freizugeben, die sie sinnvoller investieren können. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, dass kluge Köpfe ihr Augenmerk auf Softwareinnovationen legen können und nicht in manuellen Testabläufen gebunden sind. Seit unserer Gründung haben Zuverlässigkeit und Professionalität dabei den höchsten Stellenwert für uns. Das gilt für die Marke, das gilt für unsere Produkte und das gilt für uns selbst. Zuverlässigkeit hat uns ermöglicht, eine Firmenstruktur zu etablieren, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Durch Professionalität haben wir es geschafft, Kundenbeziehungen aufzubauen, die seit Jahren produktiv sind. Und an beidem halten wir fest, egal wohin die Reise geht.tracetronic entwickelt Lösungen, mit denen Fahrzeug-Software automatisiert getestet und integriert werden kann. Dadurch steigern wir die Qualität der Fahrzeugentwicklung und schaffen Freiraum für wertvolle Entwicklungsarbeit bei unseren Kunden. Mit unseren Software-Produkten unterstützen wir alle Phasen der Entwicklung von MiL-, SiL- und HiL-Prüfplätzen bis hin zu Tests im Fahrzeug. Wir arbeiten schon immer gemäß den Prinzipien der agilen Software-Entwicklung, die uns eine schnelle Anpassung an sich ändernde Projektbedingungen erlauben und den Kundennutzen stets in den Vordergrund stellen. Gesuchte Kompetenzen JavaScript Python Datenbank Wartung F&E Netzwerkmanagement DevOps Softwareadministration Studium Ausbildung Simulation Werkstoffingenieur C++ Elektrotechnik Wirtschaftsingenieurwesen Informatik Führungskraft Betriebswirt NoSQL Softwaretest Softwareentwicklung Software-Design Entwicklungsingenieur Anleitung Systemingenieur OpenSource Software-Design Machine Learning IT Java Fahrzeugbau Linux Digitalisierung Container-Virtualisierung Bei uns sind die Menschen der wichtigste Teil der Organisation. Wir verstehen uns als agiles Unternehmen, das hochwertige Softwarelösungen für zukünftige Fahrzeuge entwickelt und bestehende Lösungen kontinuierlich hinterfragt und verbessert. Unsere Teams setzen sich häufig aus Fachleuten verschiedener Fachgebiete zusammen, die gemeinsam nachhaltige Lösungen für unsere Kunden entwickeln. Unsere Unternehmensstruktur unterstützt unsere Arbeitsweise. Wir setzen auf flache Hierarchien, aufgabenorientierte interdisziplinäre Teams, eine positive Fehlerkultur und vor allem ein Miteinander auf Augenhöhe. Um es mit den Worten eines Kollegen auszudrücken: \“Wir haben halt ein Weltklasse-Team.\“ Dem ist aus unserer Sicht nichts hinzuzufügen. Auszeichnungen

Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung Arbeitgeber: TraceTronic GmbH

Die tracetronic GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamgeist und Innovation großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie regelmäßigen Team-Events fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entfaltung, sondern schaffen auch eine positive Fehlerkultur, die kreatives Denken anregt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer fairen Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns zu einer lohnenden Erfahrung machen.
T

Kontaktperson:

TraceTronic GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Testautomatisierung und im Automotive-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die wir bei StudySmarter einsetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung in Python, Go oder C++ übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Leidenschaft für das Programmieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in unsere agile Arbeitsweise passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung

Programmierkenntnisse in Python oder ähnlichen Programmiersprachen
Analytisches Denkvermögen
Abstraktionsvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Testautomatisierung
Kenntnisse in agilen Methoden (Scrum, Kanban)
Vertrautheit mit Softwareentwicklung im Automotive-Bereich
Fähigkeit zur Konfiguration von Prüfständen
Kenntnisse in Datenanalyse und Manipulationstools
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen
Kommunikationsfähigkeiten für den Austausch mit Kunden und Entwicklern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Systemingenieur für Testautomatisierung zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit Python und Testautomatisierung hervor.

Betone Teamarbeit und agile Methoden: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit und agile Methoden legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Teamfähigkeit und Erfahrung mit Scrum oder Kanban zeigen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du analytisches Denken und kreative Lösungen in früheren Projekten eingesetzt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die innovative Ansätze zur Testautomatisierung erfordert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TraceTronic GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Systemingenieur für Testautomatisierung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Python, Go oder C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und Softwareentwicklung demonstrieren.

Verstehe agile Methoden

Das Unternehmen setzt auf agile Methoden wie Scrum und Kanban. Informiere dich über diese Ansätze und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast oder arbeiten möchtest. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist.

Zeige Interesse an Kundenprojekten

Da der direkte Austausch mit Kunden wichtig ist, solltest du dein Interesse an der Arbeit vor Ort und an der Umsetzung von Lösungen betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Systemingenieur (m/w/d) für Testautomatisierung
TraceTronic GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>