Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Reporting-Produkte für unsere Partner bei Zalando.
- Arbeitgeber: Zalando ist ein führendes E-Commerce-Unternehmen, das Mode und Nachhaltigkeit verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 40% Rabatt auf Mode, hybrides Arbeiten und 27 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inklusiven Teams, das digitale Lösungen für 50 Millionen Kunden gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft, Informatik oder ähnlichem und über 3 Jahre Erfahrung in Business Intelligence.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten Unterstützung während des Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir als Partner Platform Business Analytics Engineering Team verbinden unsere Stakeholder mit der Datenlandschaft von Zalando aus der Perspektive des Partnerprogramms. In enger Zusammenarbeit mit Partnerberatern, kommerziellen und operativen Teams sowie Analysten und Datenteams innerhalb und außerhalb des Partnerprogramms ist es Ihre Aufgabe, Daten- und Reportingprodukte zu erstellen, die es unseren Stakeholdern ermöglichen, interne Prozesse zu überwachen und zu verbessern sowie den Erfolg unserer Partner auf der E-Commerce-Plattform von Zalando voranzutreiben.
Durch die Nutzung unserer Unternehmensberichterstattungslösung MicroStrategy sowie Technologien wie Starburst, Airflow, Databricks und Redshift sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Verbesserung der Datenlandschaft, der Datenverwaltung, der Datenpipelines und der Reportinglandschaft für unsere Abteilung.
WAS WIR VON IHNEN ERWARTEN:
- Sie identifizieren Datenanforderungen und übersetzen diese in funktionale Anforderungen für Dateningenieure unter Berücksichtigung bewährter Praktiken und entwickeln neue Datenprodukte, während Sie als Datenverwalter für zentrale Datenbereiche fungieren.
- Sie unterstützen das Design, die Datenmodellierung, die Wartung und die Verwaltung wichtiger Datenebenen und Kennzahlen zusammen mit unseren Ingenieur- und Produktteams.
- Sie ermöglichen es unseren Teams, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen und diese für Steuerung und Entscheidungsfindung zu nutzen.
- Sie entwerfen Datenpipelines zur Integration von Datensätzen in unsere bestehende Reportinglandschaft und ermöglichen nahtlose Reporting-Workflows.
- Sie schulen Endbenutzer und Datenprofis zu wichtigen Datenthemen, einschließlich neuer Datensätze, bewährter Praktiken der Datenmodellierung, Reporting-Prinzipien und der breiteren Datenlandschaft.
- Sie fungieren als Botschafter für skalierbare und effiziente Datenpraktiken und balancieren die geschäftlichen Bedürfnisse mit der langfristigen Nachhaltigkeit der Plattform.
WIR WÜRDEN UNS FREUEN, SIE KENNENZULERNEN, WENN...
- Sie einen Abschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Datenanalyse oder ähnlichen Bereichen haben.
- Sie über mehr als 3 Jahre Erfahrung im Bereich Business Intelligence oder Business Analytics in einem Unternehmensumfeld verfügen.
- Sie ein gutes Verständnis von Data Warehousing und analytischen Methoden (z.B. Datenbanken und Datenstrukturen, beschreibende und diagnostische Datenanalyse) haben.
- Sie fundierte Kenntnisse in SQL und Datenmodellierung besitzen.
- Ihre Stärken in der Ursachenanalyse und der Lösung datenbezogener Probleme liegen.
- Sie ein Treiber für Veränderungen sind und sich für Daten, Menschen und Prozesse begeistern.
- Sie gute Projektmanagement- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten haben.
- Sie Erfahrung mit MicroStrategy, Databricks und Apache Airflow sowie Datenintegration haben, ist ein großer Vorteil.
UNSER ANGEBOT:
- Zalando bietet eine Reihe von Vorteilen, hier ist eine Übersicht dessen, was Sie erwarten können.
- Mitarbeiteraktienprogramm.
- 40% Rabatt auf Mode- und Schönheitsprodukte, die von Zalando verkauft und versendet werden, 30% Rabatt auf Zalando Lounge, Rabatte von externen Partnern.
- 2 bezahlte Freiwilligentage pro Jahr.
- Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 60% Remote pro Woche, die tatsächliche Praxis liegt in der Verantwortung jedes Teams, um die Zusammenarbeit bestmöglich zu unterstützen.
- Arbeiten im Ausland für bis zu 30 Arbeitstage pro Jahr.
- 27 Tage Urlaub pro Jahr (für Zalando SE).
- Umzugshilfe verfügbar (nach vorheriger Vereinbarung).
- Familienservices, einschließlich Beratung und Unterstützung.
- Gesundheits- und Wellnessoptionen (einschließlich Gympass).
- Unterstützung und Coaching für psychische Gesundheit verfügbar.
Es ist der perfekte Zeitpunkt, um Zalando auf unserer Reise zu begleiten, vom Pionier im Bereich E-Commerce zum Ausgangspunkt für Mode in Europa. Wir verbinden Kunden, Marken und Partner in 25 Märkten. Helfen Sie uns, digitale und nachhaltige Lösungen für Mode, Logistik, Werbung und Forschung voranzutreiben und Mode von Kopf bis Fuß für 50 Millionen aktive Kunden durch ein Team mit unterschiedlichen Fähigkeiten, kulturellen Hintergründen und Interessen zu bringen.
Business Intelligence Analyst (all genders) Arbeitgeber: Tradebyte Software GmbH
Kontaktperson:
Tradebyte Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Zalando, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Business Intelligence Analyst zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Datenmodellierung auffrischst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem Interview für Business Intelligence Analysten gestellt werden könnten, um sicherer aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence, insbesondere über MicroStrategy, Databricks und Apache Airflow. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und dich kontinuierlich weiterbildest.
✨Tipp Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Stakeholder-Management demonstrieren. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Business Intelligence Analysten gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone deine Kenntnisse in SQL, Datenmodellierung und deine Erfahrung im Bereich Business Intelligence.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Leidenschaft für Daten und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tradebyte Software GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Datenlandschaft
Informiere dich über die spezifischen Daten-Tools und Technologien, die Zalando verwendet, wie MicroStrategy, Databricks und Apache Airflow. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Tools hast und wie sie in der Business Intelligence eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Stakeholder-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und deine Fähigkeit, Veränderungen voranzutreiben. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.