Stellvertretende Bereichsleitung für den Bereich für Menschen mit einer sogenannten geistigen B[...]
Stellvertretende Bereichsleitung für den Bereich für Menschen mit einer sogenannten geistigen B[...]

Stellvertretende Bereichsleitung für den Bereich für Menschen mit einer sogenannten geistigen B[...]

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Bereichsleitung in der Organisation und Entwicklung von Assistenzangeboten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Unternehmen, das Menschen mit Behinderungen in Berlin unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, eine gute Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft der Sozialarbeit mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
  • Andere Informationen: Offene Diskussionsforen und ein gesundes Arbeitsumfeld warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellvertretende Bereichsleitung für den Bereich für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung (w/m/d), Berlin

Einleitung

Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Einschränkung auf gesellschaftliche Barrieren stoßen, unterstützt die Träger gGmbH dabei, sich den Wunsch nach Teilhabe zu erfüllen. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Berliner Norden und stellen für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen und Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung Wohn- und Assistenzangebote in Reinickendorf zur Verfügung. Wir nehmen die Bedürfnisse jedes Einzelnen in den Blick und stehen mit individueller Assistenz zur Seite. Der Bereich für Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung besteht aus einer besonderen Wohnform mit 26 Plätzen und einer Wohngemeinschaft mit 4 Plätzen. Insgesamt gibt es 5 multiprofessionelle Teams, die in der besonderen Wohnform und/oder in der Wohngemeinschaft tätig sind.

Zur Verstärkung unseres Leitungsteams suchen wir eine engagierte stellvertretende Bereichsleitung ab sofort. Die Stelle umfasst 75% der Regelarbeitszeit (38,5 h/Woche) und ist unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Bereichsleitung in der organisatorischen, personellen und fachlichen Leitung der Einrichtungen
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualität der Assistenz
  • Fachliche Anleitung der Mitarbeitenden sowie Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden
  • Mitarbeit bei der Dienst- und Einsatzplanung
  • Kooperation mit Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen, Kostenträgern und weiteren Netzwerkpartnern
  • Übernahme der Bereichsleitung bei Abwesenheit der Leitung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit sog. geistiger Behinderung
  • Erste Leitungserfahrung oder die Motivation, Führungsverantwortung zu übernehmen
  • Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB IX
  • Lust an der Weiterentwicklung unserer Assistenzangebote
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein wertschätzender Kommunikationsstil
  • Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • eine sehr gute Bezahlung nach dem jeweils gültigen TV-L Berlin, inkl. Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaub auf Wunsch auch während der Probezeit
  • eine Arbeit mit multiprofessionellen, kollegialen Teams in einem wertschätzenden und offenen Arbeitsumfeld
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • offene Diskussionsforen für Mitarbeiter*innen zu relevanten Themen des Arbeitsfeldes
  • ein zukunftsorientiertes Arbeitsfeld in der Berliner Sozialwirtschaft
  • Einbeziehung in alltägliche und grundsätzliche strukturelle Entwicklungsprozesse

Nachfragen richten Sie bitte an: Lena Reinecke (Bereichsleiterin Bereich für Menschen mit einer sog. geistigen Behinderung)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte im PDF-Format per E-Mail an: oder bewerben Sie sich direkt über das Kontaktformular. Bewerbungen von Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite Träger gGmbH.

Stellvertretende Bereichsleitung für den Bereich für Menschen mit einer sogenannten geistigen B[...] Arbeitgeber: Träger gGmbH

Die Träger gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber im Berliner Norden, der sich durch eine wertschätzende und offene Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, 30 Tagen Urlaub und einer sehr guten Bezahlung nach TV-L Berlin bietet das Unternehmen nicht nur attraktive finanzielle Rahmenbedingungen, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld. Die Mitarbeit in multiprofessionellen Teams und die aktive Einbeziehung in strukturelle Entwicklungsprozesse machen die Arbeit hier besonders bedeutungsvoll und erfüllend.
T

Kontaktperson:

Träger gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Bereichsleitung für den Bereich für Menschen mit einer sogenannten geistigen B[...]

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Träger gGmbH tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen zu erfahren.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der Träger gGmbH auseinander. Besuche ihre Webseite, lies über ihre Projekte und Werte, und informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der sozialen Arbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung sowie zu deinen Führungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

Während des Gesprächs ist es wichtig, deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zu zeigen. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Bereichsleitung für den Bereich für Menschen mit einer sogenannten geistigen B[...]

Fachliche Anleitung von Mitarbeitenden
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB IX
Leitungserfahrung oder Motivation zur Übernahme von Führungsverantwortung
Organisationsgeschick
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Wertschätzender Kommunikationsstil
Kooperationsfähigkeit mit Angehörigen und Netzwerkpartnern
Entwicklung von Assistenzangeboten
Engagement für die Weiterentwicklung der Qualität der Assistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Bereichsleitung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Sozialrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Assistenzangebote beitragen kannst.

Dokumente im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format vorliegen, bevor du sie per E-Mail oder über das Kontaktformular einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Träger gGmbH vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit geistiger Behinderung konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von individueller Assistenz hast.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da die Position eine stellvertretende Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Kenntnisse im Sozialrecht betonen

Stelle sicher, dass du über Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB IX, informierst. Bereite dich darauf vor, wie diese Kenntnisse in der Praxis angewendet werden können, um die Qualität der Assistenz zu sichern.

Zeige deine Motivation zur Weiterentwicklung

Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für die Weiterentwicklung von Assistenzangeboten. Teile im Interview deine Ideen und Ansätze, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen möchtest.

Stellvertretende Bereichsleitung für den Bereich für Menschen mit einer sogenannten geistigen B[...]
Träger gGmbH
T
  • Stellvertretende Bereichsleitung für den Bereich für Menschen mit einer sogenannten geistigen B[...]

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • T

    Träger gGmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>