Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
Jetzt bewerben

Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)

Aurich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze im Operationssaal bei Narkosen und übernehme vielfältige Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Aurich-Emden-Norden sind führende Gesundheitsdienstleister in Ostfriesland.
  • Mitarbeitervorteile: Vertrauliche Arbeitsatmosphäre, Teamgeist und gute Zukunftsaussichten.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Einfluss auf das Wohl der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 17 Jahre und Realschulabschluss oder gleichwertig erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum im Anästhesiebereich vor Ausbildungsbeginn empfohlen.

Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Duale Ausbildung Stadt Emden Durchstarten in deine Zukunft! Die Kliniken Aurich-Emden-Norden gehören zu den größten Gesundheitsdienstleistern in der Region Ostfriesland. Als Arbeitgeber in einer der wichtigsten Wachstumsbranchen Deutschlands bieten unsere Kliniken vielfältige Tätigkeitsfelder. Ob in der Pflege, im medizinisch-technischen Dienst, in der Verwaltung, Küche oder in der IT – wir empfangen unsere Auszubildenden in einer vertrauensvollen und kooperativen Arbeitsatmosphäre. Teamgeist und kollegiales Miteinander bestimmen unser Arbeitsklima und tragen wesentlich dazu bei, dass sich Patienten bei uns wohlfühlen. Wir freuen uns, wenn auch Du eine berufliche Perspektive in unseren Kliniken siehst. Beschreibung Als Anästhesietechnischer Assistent (ATA) übernimmt man vor, während und nach dem Eingriff zahlreiche Aufgaben im Operationssaal wie das Unterstützen bei Narkosen. Das breite Aufgabenspektrum macht den Job als Anästhesietechnischer Assistent abwechslungsreich und anspruchsvoll – und bietet gute Zukunftsaussichten. Inhalte der Ausbildung Fachkompetenzen der ATA (u.a. gezielte Anästhesieassistenz und pflegerische Tätigkeiten in den verschiedenen operativen Fachdisziplinen, der Notaufnahme und Endoskopie) Selbst,- Sozial- und Lernkompetenzen der ATA (u. a. Kommunikation, Beratung, Anleitung und Zusammenarbeit in Gruppen) Rechtliche und institutionelle Kompetenzen (u.a. Sozial,- Arbeits- und Haftungsrecht, Qualitätsanforderungen, ökologisches Handeln, Politik) Allgemeine Pflichteinsätze Wahlpflichteinsätze Pflichteinsätze in Funktions- und Versorgungsbereichen Ausbildungsbeginn zum 1. August eines jeden Jahres Voraussetzungen Mindestalter 17 Jahre Realschulabschluss oder eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung Empfohlen wird ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im Anästhesiebereich vor Ausbildungsbeginn Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH

Die Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH bieten eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) in der Stadt Emden. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden in einer der dynamischsten Branchen Deutschlands. Unsere Kliniken zeichnen sich durch vielfältige Tätigkeitsfelder und exzellente Zukunftsperspektiven aus, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region Ostfriesland macht.
T

Kontaktperson:

Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kliniken Aurich-Emden-Norden und deren Arbeitsumfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Teamkultur der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Beruf des Anästhesietechnischen Assistenten beziehen. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Tip Nummer 3

Nutze dein Praktikum im Anästhesiebereich, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachkräften und frage nach ihren Erfahrungen, um ein besseres Verständnis für den Job zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Als Anästhesietechnischer Assistent ist es wichtig, klar und effektiv mit dem Team und den Patienten zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)

Fachkompetenz in Anästhesieassistenz
Pflegekenntnisse in operativen Fachdisziplinen
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Rechtskenntnisse im Sozial-, Arbeits- und Haftungsrecht
Qualitätsbewusstsein
Ökologisches Handeln
Anpassungsfähigkeit
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent darlegst. Betone, warum du dich für diese Position und die Kliniken Aurich-Emden-Norden entschieden hast.

Erwähnung der Quelle: Vergiss nicht, im Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du die Stelle auf azubica.de gefunden hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt bei der Bewerbung.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Zusätzliche Dokumente: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Praktikumsbescheinigungen und eventuell ein Motivationsschreiben hinzu. Diese Unterlagen unterstützen deine Bewerbung und zeigen deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH vorbereitest

Vorbereitung auf häufige Fragen

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Motivation für den Beruf des Anästhesietechnischen Assistenten beziehen. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.

Praktikumserfahrungen hervorheben

Wenn du ein Praktikum im Anästhesiebereich gemacht hast, sprich darüber! Teile spezifische Aufgaben und Lernerfahrungen, die du während des Praktikums hattest, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist und kollegiales Miteinander in den Kliniken wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Klinik stellen

Bereite einige Fragen zur Klinik und zur Ausbildung vor. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder der Arbeitsatmosphäre, um mehr über die Kultur der Klinik zu erfahren.

Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)
Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>