Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Schulung und Betreuung der elektronischen Patientenakte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in den Kliniken Aurich, Emden und Norden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten in einer 38,5-Stunden-Woche.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Patientenversorgung und arbeite in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Gesundheitswesen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines spannenden Projekts zur Entwicklung einer neuen Zentralklinik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Lust auf etwas Neues? Wir auch! Wir, die ca. 2400 Mitarbeitenden der Kliniken Aurich, Emden und Norden mit mehr als 800 Betten, schließen uns zusammen und planen gemeinsam eine neue Zentralklinik nach modernsten Standards – Kommen Sie ins Team!
Zum nächstmöglichen Termin und möglichst in Vollzeit (38,50-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage) suchen wir eine Digital Nurse (m/w/d) zur IT-Anwendungsbetreuung
Wir in der IT-Abteilung sorgen für die Implementierung, Wartung und Sicherheit von IT-Systemen und Anwendungen, die die Patientenversorgung, den Datenschutz und den reibungslosen Betrieb in unserem Klinikverbund gewährleisten. Als Digital Nurse schulen und unterstützen Sie die Anwenderinnen und Anwender der elektronischen Patientenakte an unseren Standorten Aurich, Emden und Norden und behalten gleichzeitig den Überblick über die digitalen Prozesse.
APCT1_DE
Digital Nurse (m/w/d) zur IT-Anwendungsbetreuung Arbeitgeber: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH
Kontaktperson:
Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Nurse (m/w/d) zur IT-Anwendungsbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Anwendungen, die in den Kliniken Aurich, Emden und Norden verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du bereits mit den Herausforderungen und Anforderungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der digitalen Patientenversorgung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Digital Nurse wirst du Anwender schulen und unterstützen, daher ist es wichtig, dass du klar und verständlich erklären kannst, wie die digitalen Prozesse funktionieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich digitale Gesundheit. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Zertifikate, die deine Qualifikationen unterstreichen und deine Motivation für die Position als Digital Nurse verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Nurse (m/w/d) zur IT-Anwendungsbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der Digital Nurse. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Position passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der IT-Anwendungsbetreuung und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Digital Nurse interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung und der digitalen Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Digital Nurse
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Digital Nurse. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT-Anwendungsbetreuung für die Patientenversorgung verstehst und wie du zur Verbesserung der digitalen Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Anwender geschult oder unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Da die Rolle stark mit IT-Systemen verbunden ist, solltest du dein Interesse an neuen Technologien und digitalen Lösungen betonen. Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und wie diese die Patientenversorgung verbessern können.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen der neuen Zentralklinik.