Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man digitale Prozesse in der Gesundheitsbranche optimiert und verwaltet.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Aurich-Emden-Norden sind führende Gesundheitsdienstleister in Ostfriesland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer wachsenden Branche mit Teamgeist und kollegialem Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Verwaltung; Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich über azubica.de und starte deine Zukunft bei uns!
Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Duale Ausbildung Stadt Emden Durchstarten in deine Zukunft! Die Kliniken Aurich-Emden-Norden gehören zu den größten Gesundheitsdienstleistern in der Region Ostfriesland. Als Arbeitgeber in einer der wichtigsten Wachstumsbranchen Deutschlands bieten unsere Kliniken vielfältige Tätigkeitsfelder. Ob in der Pflege, im medizinisch-technischen Dienst, in der Verwaltung, Küche oder in der IT – wir empfangen unsere Auszubildenden in einer vertrauensvollen und kooperativen Arbeitsatmosphäre. Teamgeist und kollegiales Miteinander bestimmen unser Arbeitsklima und tragen wesentlich dazu bei, dass sich Patienten bei uns wohlfühlen. Wir freuen uns, wenn auch Du eine berufliche Perspektive in unseren Kliniken siehst. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH
Kontaktperson:
Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Aurich-Emden-Norden und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und an den spezifischen Aufgaben im Digitalisierungsmanagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Kliniken zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Gespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsschreiben auf die Stelle als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement zugeschnitten ist. Betone deine Motivation und dein Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Referenzen und Zeugnisse: Füge relevante Zeugnisse und Referenzen bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung unterstreichen. Achte darauf, dass sie aktuell sind.
Erwähne die Quelle: Vergiss nicht, in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, dass du die Stelle auf azubica.de gefunden hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt bei der Bewerbung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Kliniken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kliniken Aurich-Emden-Norden informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die verschiedenen Tätigkeitsfelder, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und kollegiales Miteinander in den Kliniken wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Zeige während des Interviews dein wahres Ich. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und sprich darüber, warum du dich für eine Ausbildung im Digitalisierungsmanagement interessierst. Authentizität und Selbstbewusstsein hinterlassen einen positiven Eindruck.