Köchin/Koch (m/w/d)
Jetzt bewerben

Köchin/Koch (m/w/d)

Aurich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einer modernen Großküche und bereite köstliche Speisen für Patienten und Mitarbeiter zu.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Aurich-Emden-Norden sind führende Gesundheitsdienstleister in Ostfriesland mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, arbeite in einem unterstützenden Team und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das kulinarische Erlebnis im Krankenhaus und trage zur Zufriedenheit der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen sehr guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August und dauert 3 Jahre.

Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Köchin/Koch (m/w/d) Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH Duale Ausbildung Stadt Emden Durchstarten in deine Zukunft! Die Kliniken Aurich-Emden-Norden gehören zu den größten Gesundheitsdienstleistern in der Region Ostfriesland. Als Arbeitgeber in einer der wichtigsten Wachstumsbranchen Deutschlands bieten unsere Kliniken vielfältige Tätigkeitsfelder. Ob in der Pflege, im medizinisch-technischen Dienst, in der Verwaltung, Küche oder in der IT – wir empfangen unsere Auszubildenden in einer vertrauensvollen und kooperativen Arbeitsatmosphäre. Teamgeist und kollegiales Miteinander bestimmen unser Arbeitsklima und tragen wesentlich dazu bei, dass sich Patienten bei uns wohlfühlen. Wir freuen uns, wenn auch Du eine berufliche Perspektive in unseren Kliniken siehst. Beschreibung Für jeden Patienten sind die Qualität und die Vielfalt der Speisen im Krankenhaus sehr wichtig. Das gilt auch für die bei uns beschäftigten Mitarbeiter. Tag für Tag gehen Hunderte von Frühstücke, Mittagessen und Abendessen von der Küche auf die Stationen unseres Krankenhauses. Alle Speisen müssen von der Beschaffenheit, der Zusammensetzung der Nährstoffe, der Qualität absolut einwandfrei sein. Um das zu gewährleisten, arbeiten unsere Köche und Köchinnen auf höchstem Niveau einer modernen Großküche. Und diesen hohen Anspruch an die Qualität aller Speisen, die unsere Küche verlassen, vermitteln wir auch bei der Ausbildung zur Köchin / zum Koch. Die Ausbildung zum Koch / zur Köchin ist bei uns sehr vielfältig und umfasst unter anderem: Herstellung und Zubereitung von Nahrungsmitteln unter ernährungsphysiologischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten Einsatz von modernen Arbeitsgeräten und professioneller Küchentechnik Erarbeitung von Menüvorschlägen Präsentation der Produkte Ausbildungsbeginn zum 1. August Ausbildungdauer: 3 Jahre Voraussetzungen Sehr guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Handwerkliches Geschick Offenes und freundliches Wesen, Serviceorientierung und Teamfähigkeit Hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit Informationen über den Beruf Berufsfeld: Dienstleistung

Köchin/Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH

Die Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH bieten eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Köchinnen und Köche in der Region Ostfriesland. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, sondern garantieren auch eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einer modernen Großküche. Unsere Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Tätigkeitsfeldern und einer stabilen Perspektive in einer der wichtigsten Wachstumsbranchen Deutschlands.
T

Kontaktperson:

Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin/Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kliniken Aurich-Emden-Norden und deren Küchenkonzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Standards der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie zu teilen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum du diese Ausbildung machen möchtest.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum in einer Großküche oder einem Restaurant, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Beispiele für dein Engagement zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin/Koch (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Ernährungsphysiologisches Wissen
Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Umgang mit modernen Küchengeräten
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Flexibilität
Belastbarkeit
Kreativität bei der Menügestaltung
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben anpassen: Stelle sicher, dass dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Köchin/Koch zugeschnitten ist. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit.

Erwähne die Quelle: Vergiss nicht, im Bewerbungsschreiben oder im Formular zu erwähnen, dass du die Stelle auf azubica.de gefunden hast. Das zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Kochen und Gastronomie hervorhebt. Füge auch Praktika oder Nebenjobs in der Küche hinzu.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kochfähigkeiten und deiner Motivation für die Ausbildung. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Köche gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.

Präsentiere deine Leidenschaft für das Kochen

Zeige während des Interviews, dass du eine echte Leidenschaft für das Kochen hast. Sprich über deine Lieblingsgerichte, besondere Kochtechniken oder Erfahrungen, die dich geprägt haben.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Kliniken Aurich-Emden-Norden. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Speisen zu gewährleisten.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>