Auf einen Blick
- Aufgaben: Intensivpflege und Überwachung von Patienten in einem hochprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Kliniken Aurich, Emden und Norden mit über 2400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Umgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit sozialer und kommunikativer Kompetenz.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, digitale Patientenakte und Unterstützung für internationale Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die ca. 2400 Mitarbeitenden der Kliniken Aurich, Emden und Norden mit mehr als 800 Betten, schließen uns zusammen und planen gemeinsam eine neue Zentralklinik nach modernsten Standards – Kommen Sie ins Team!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation oder IMC
\“Die Arbeit auf der Intensivstation/IMC ist eine herausfordernde und erfüllende Arbeit in einem hochprofessionellen Team, das täglich dazu beiträgt, das Leben von Menschen zu retten.\“
Das zeichnet uns aus:
Die Intensivstationen der Kliniken Aurich und Emden überwachen und behandeln schwerstkranke Patienten teils in akuter Lebensgefahr, etwa nach einem Unfall. Unsere Teams aus Ärzten und speziell ausgebildeten Pflegefachkräften betreuen darüber hinaus auch Patienten auf der Intensivstation, die zum Beispiel nach größeren Operationen vorsorglich überwacht werden. Die intensivmedizinische Überwachung weniger schwerer Krankheitsfälle erfolgt in Aurich und Emden auch auf IMC-Stationen.
Der medizinische und pflegerische Aufwand ist bei Intensivüberwachung, Intensivtherapie und Intensivpflege besonders hoch und erfordert fachliche Versiertheit, Professionalität und Verantwortungsbewusstsein. Für diese anspruchsvolle Aufgabe benötigen wir Ihre Unterstützung!
- Intensivüberwachung und Intensivbehandlungspflege auf Grundlage des professionellen Pflegeprozesses
- Eine ziel- und ergebnisorientierte Kooperation im multiprofessionellen Team bei Übernahme von Verantwortung für die pflegefachliche Versorgung
- Überwachung der Vitalsituation des Patienten
- Fachgerechtes Bedienen notwendiger Apparate, z. B.Überwachungsmonitor, Beatmungsgeräte
- Verabreichen von Medikamenten und Infusionen
Als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) bringen Sie eine hohe soziale, fachliche und kommunikative Kompetenz mit. Einfühlungsvermögen und ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Ihren Patienten sowie deren Angehörigen sind Ihnen wichtig. Für die Bewältigung Ihrer Aufgaben ist Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zu flexiblem Handeln gefragt. In unseren Teams haben Sie die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Zudem wird der Pflegeprozess in unseren Krankenhäusern digital abgebildet: Sie haben keine Lust mehr auf analoge Patientenkurven? Wir nutzen die elektronische Patientenakte!
- Bei uns arbeiten Sie von Anfang an als vollwertiges Teammitglied und einer großen Nähe zu unseren Patienten
- Flache Hierarchien in einem freundschaftlich-kollegialen Team in einer familienfreundlichen Umgebung
- Die Übernahme von Fort- und Weiterbildungskosten
- Überdurchschnittlich engagierte Einarbeitung durch die Stationsleitungen. Außerdem steht Ihnen ein kollegialer Mentor während der Einarbeitungszeit zur Seite
- Ein Mentor für internationale Mitarbeiter unterstützt Sie z.B. bei Wohnungssuche, Behördengängen, Kindergarten, Deutschkurs usw.
- Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD/VKA sowie eine hervorragende Altersvorsorge
- Kostenfreie Parkplätze
- Bike-Leasing, Corporate Benefits und vieles mehr!
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation oder IMC Arbeitgeber: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH
Kontaktperson:
Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation oder IMC
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem persönlichen Gespräch oder einem Schnuppertag – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Kliniken Aurich, Emden und Norden und deren Arbeitsweise. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen in unseren Kliniken informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation oder IMC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege, besonders auf der Intensivstation oder IMC. Das hilft uns, deine fachliche Kompetenz besser einzuschätzen.
Mach es persönlich: Vermeide Standardfloskeln und bringe persönliche Anekdoten ein, die zeigen, warum du dich für die Pflege entschieden hast. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Kliniken Aurich, Emden und Norden zu recherchieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine fachliche Kompetenz, Teamarbeit oder dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur digitalen Patientenakte sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise der Klinik erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist – ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Sei freundlich, lächle und zeige deine Begeisterung für die Position. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.