: Kunstpädagoge/-pädagogin
Jetzt bewerben

: Kunstpädagoge/-pädagogin

Waldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache in einer internationalen Schule.
  • Arbeitgeber: Europäisches Gymnasium Waldenburg e. V. bietet ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Zusatzleistungen und eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld mit Schülern aus verschiedenen Ländern und gestalten Sie deren Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Deutsch als Fremdsprache erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitmodelle sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Trägerverein Europäisches Gymnasium Waldenburg e. V. sucht zur Verstärkung des Kollegiums am Europäischen Gymnasium Waldenburg eine Lehrkraft (m/w/d) für die Fachrichtung Deutsch als Fremdsprache (DaF).

Sie möchten in einer familiären und wertschätzenden Atmosphäre in einer Schule mit Ganztagesmodell und internationalem Charakter arbeiten? Dann kommen Sie zu uns!

Wir legen großen Wert auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance und bieten:

  • flexible Teilzeit- oder Vollzeitmodelle
  • betriebliche Zusatzleistungen
  • individuelle Unterrichtseinsätze

Der Trägerverein, gegründet 1994, umfasst ein Kindergarten, eine Grundschule mit Hort, zwei Oberschulen, ein Gymnasium, eine Musikschule sowie ein Internat. Mit rund 200 Mitarbeitenden und 1200 Schülern sind unsere Standorte in Hartmannsdorf, Lichtenstein und Waldenburg verankert.

Das Europäische Gymnasium in Waldenburg zeichnet sich durch seine internationale Ausrichtung aus. Hier lernen neben deutschen Schülern auch internationale Schüler, die gezielt auf das deutsche Abitur vorbereitet werden und intensiven DaF-Unterricht erhalten. Derzeit besuchen Schülerinnen und Schüler aus Vietnam, China und Korea unser Gymnasium.

: Kunstpädagoge/-pädagogin Arbeitgeber: Trägerverein Europäisches Gymnasium Waldenburg e.V.

Das Europäische Gymnasium Waldenburg e. V. bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem internationalen und familiären Umfeld zu arbeiten, das Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt. Mit flexiblen Teilzeit- und Vollzeitmodellen sowie individuellen Unterrichtseinsätzen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Bildung von Schülern aus verschiedenen Kulturen einsetzt und dabei betriebliche Zusatzleistungen bietet.
T

Kontaktperson:

Trägerverein Europäisches Gymnasium Waldenburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: : Kunstpädagoge/-pädagogin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die internationale Ausrichtung des Europäischen Gymnasiums Waldenburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die kulturellen Unterschiede verstehst und bereit bist, auf die Bedürfnisse der internationalen Schüler einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Methoden im DaF-Unterricht zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, die du im Unterricht einsetzen könntest, um das Lernen für die Schüler spannend und effektiv zu gestalten.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Work-Life-Balance und den flexiblen Arbeitsmodellen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf ein ausgewogenes Arbeitsumfeld legst.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich DaF. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Kunstpädagoge/-pädagogin

Fachkenntnisse in Deutsch als Fremdsprache (DaF)
Interkulturelle Kompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Empathie
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit internationalen Schülern
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lernniveaus
Engagement für die individuelle Förderung von Schülern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere das Europäische Gymnasium Waldenburg und seine Werte. Verstehe die internationale Ausrichtung und die Bedeutung von DaF, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kunstpädagoge/-pädagogin darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich DaF und wie du zur familiären Atmosphäre der Schule beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im internationalen Kontext hervor.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trägerverein Europäisches Gymnasium Waldenburg e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Schule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Europäische Gymnasium Waldenburg informieren. Verstehe die Werte und die internationale Ausrichtung der Schule, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deinen Unterricht vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Unterricht, die zeigen, wie du Deutsch als Fremdsprache unterrichtest. Dies kann helfen, deine Methoden und Ansätze zu verdeutlichen und zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Lehrkräfte zu erfahren.

Betone deine interkulturellen Kompetenzen

Da die Schule internationale Schüler hat, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen hervorzuheben. Erkläre, wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgehst und wie du eine inklusive Lernumgebung schaffst.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>