Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Der Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried e.V. ist seit 1981 in der Jugendarbeit aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und erlebe eine dynamische, unterstützende Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Jugendarbeit und ein offenes, kommunikatives Wesen.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst bis zu 30 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.
Der Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried e.V. ist seit 1981 in der Jugendarbeit tätig. Für unsere beiden Jugendhäuser suchen wir ab sofort Verstärkung.
WIR SUCHEN EINE FACHKRAFT (w/m/d) FÜR DIE OFFENE JUGENDARBEIT und optional ÖFFENTLICHKEITSARBEIT IN TEILZEIT, mit bis zu 30 Wochenstunden (26 Std. Jugendarbeit, 4 Std. ÖA).
FACHKRAFT FÜR DIE OFFENE JUGENDARBEIT (m/w/d), optional ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (w/m/d) IN TEILZEIT, Arbeitgeber: Trägerverein Jugendarbeit Geretsried e.V.
Kontaktperson:
Trägerverein Jugendarbeit Geretsried e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FACHKRAFT FÜR DIE OFFENE JUGENDARBEIT (m/w/d), optional ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (w/m/d) IN TEILZEIT,
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte in der Jugendarbeit zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in der Jugendarbeit oder bei Veranstaltungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und kann dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte bringen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und innovative Ideen hast, um die Arbeit zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Jugendarbeit recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHKRAFT FÜR DIE OFFENE JUGENDARBEIT (m/w/d), optional ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (w/m/d) IN TEILZEIT,
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Trägerverein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried e.V. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der offenen Jugendarbeit.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Jugendarbeit und wie du zur Öffentlichkeitsarbeit beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die offene Jugendarbeit und die Öffentlichkeitsarbeit wichtig sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trägerverein Jugendarbeit Geretsried e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Trägerverein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit Geretsried e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, die sie durchführen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Jugendarbeit oder Öffentlichkeitsarbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Jugendarbeit
Im Interview ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen zu zeigen. Sprich darüber, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche positiven Veränderungen du bewirken möchtest.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen in der Jugendarbeit sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Organisation interessiert bist.