Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst operative und strategische Aufgaben im Einkauf und optimierst Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: Trafag ist ein führendes Schweizer High-Tech-Unternehmen, spezialisiert auf Sensoren und Regelgeräte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und hohe Eigenverantwortung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Beschaffung in einem innovativen und familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur fördern deine Ideen und Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
(a)lle sind angesprochen. Geschlecht, Alter, Herkunft? Uns interessieren deine Kompetenzen und Begeisterung für diese Stelle.
In dieser vielseitigen Rolle übernimmst du sowohl operative wie auch strategisch unterstützende Aufgaben in der Beschaffung. Du arbeitest eng mit deinen Kollegen im Einkauf, mit internen Schnittstellen wie R&D sowie externen Partnern zusammen und trägst aktiv dazu bei, unsere Einkaufsprozesse zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln.
- Als Allrounder:in in der Beschaffung stellst Du die Verfügbarkeit von Produktionsmaterialien sicher und behältst dabei Qualität, Termine und Kosten im Blick.
- Du entwickelst und optimierst Beschaffungsprozesse und implementierst diese, um unsere geschäftlichen und finanziellen Ziele zu erreichen.
- Du pflegst nachhaltige Beziehungen zu Lieferanten, sorgst für verlässliche Lieferketten und die Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen.
- Du arbeitest eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen und stimmst dich mit den SCM-Funktionen ab, um unsere Beschaffungsstrategie voranzutreiben.
- Du unterstützt die strategischen Einkäufer und übernimmst Aufgaben im Rahmen von Entwicklungsprojekten, Compliance Anforderungen oder allgemeinen Abklärungen.
- Du gibst dein Know-how im Tagesgeschäft an unsere Lernenden weiter.
- Du bringst eine technische oder kaufmännische Grundausbildung mit und verfügst über Berufserfahrung im Einkauf, Supply Chain Management oder einem vergleichbaren Bereich.
- Eine Weiterbildung im Einkauf oder SCM (z. B. Einkaufsfachmann/-frau, SC Spezialist:in) ist von Vorteil.
- Du hast Erfahrung in der operativen und idealerweise auch in der strategischen Beschaffung oder im Projekteinkauf, vorzugsweise in einem produzierenden Unternehmen.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und gerne im Team, in einem dynamischen Umfeld.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind ein Plus.
- Du bist versiert im Umgang mit SAP (vorzugsweise S/4HANA) und MS Office.
- Du überzeugst mit einer ausgeprägten lösungsorientierten Denk- und Handlungsweise sowie einer klaren und offenen Kommunikation.
- Ein interessantes und herausforderndes Tätigkeitsfeld, in welches du eigene Ideen einbringen und umsetzen kannst
- Hohe Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitsmodelle (inkl. Homeoffice Möglichkeiten)
- Flache Hierarchie mit kurzen Entscheidungswegen
- Eine offene Unternehmenskultur – unsere Mitarbeitenden beschreiben sie mit Attributen wie hilfsbereit, familiär und wertschätzend
- Moderne Infrastruktur in einem innovativen Unternehmen an schönster Lage im Zürcher Oberland (Parkplätze vorhanden)
Arbeitsort: Bubikon
Kontakt: Katharina Zürrer ()
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige online Bewerbung.
Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.
jidf06fa0ess jit0731ss jiy25ss
Technische:n Einkäufer:in 80 - 100% Arbeitgeber: Trafag AG sensors & controls

Kontaktperson:
Trafag AG sensors & controls HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische:n Einkäufer:in 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Einkauf oder in der Supply Chain tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Trafag herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Einkauf und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, insbesondere im Hinblick auf SAP S/4HANA.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Beschaffungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen und operativen Beschaffung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:n Einkäufer:in 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Trafag. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Einkauf und Supply Chain Management hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in SAP sowie MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Technische:r Einkäufer:in ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse bei Trafag beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trafag AG sensors & controls vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Trafag. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Beschaffungsprozesse optimiert oder Lieferantenbeziehungen gepflegt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da der Umgang mit SAP (vorzugsweise S/4HANA) wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du SAP genutzt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den internen Prozessen. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.