Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die verschiedenen Bereiche eines Unternehmens kennen und unterstütze Teams im Büro.
- Arbeitgeber: Trafag ist ein innovatives Schweizer High-Tech-Unternehmen, spezialisiert auf Sensoren und Regelgeräte.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, persönliche Begleitung und eine familiäre Unternehmenskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, digitale Tools zu nutzen, machen diese Lehrstelle besonders.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an administrativen Aufgaben, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Lehrstelle beginnt im August 2026 am Hauptsitz in Bubikon.
Trafag ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes, mittelgrosses Schweizer High-Tech-Unternehmen spezialisiert in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Sensoren und Regelgeräten für anspruchsvolle Anwendungen. Unser stetiges Wachstum beruht auf Innovationsstärke, qualitativ hervorragenden Produkten und auf unserer ausgeprägten Kundennähe. Starte deine Zukunft mit uns! Ab August 2026 bieten wir dir am Hauptsitz in Bubikon diese abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle.Lehrstelle al Kaufmann / Kauffrau EFZ (a) (a)lle sind angesprochen. Geschlecht, Alter, Herkunft? Uns interessieren deine Kompetenzen und Begeisterung für diese Lehrstelle. Du möchtest im Büro arbeiten, mitdenken und mitorganisieren? Als Kauffrau oder Kaufmann im Bereich Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie MEM lernst du verschiedene Bereiche eines Unternehmens kennen, von der Buchhaltung über den Einkauf bis zum Verkauf.Dafür stehst du am Morgen auf:Je nach Abteilung schreibst du E-Mails, organisierst Termine, bearbeitest Aufträge und arbeitest dabei auch mit modernen digitalen Tools. Du unterstützt verschiedene Teams und und lernst Schritt für Schritt, wie ein Unternehmen funktioniert.Das wünschen wir uns von dir: – Du hast Interesse an administrativen Aufgaben und arbeitest sorgfältig und genau – Du behältst auch bei mehreren Aufgaben den Überblick und hast ein Flair für Sprachen und Zahlen – Du bringst Freude an Kommunikation und Teamarbeit mit und findest es spannend, neue digitale Tools im Büroalltag einzusetzen – Auf Sekundarstufe A bringst Du Noten von mindestens 4,5 in Deutsch, Englisch und Mathematik mit – Auf Sekundarstufe B sollten deine Noten in diesen Fächern bei mindestens 5 liegen Darauf kannst du dich freuen: – Eine sorgfältige Einführung, und persönliche Begleitung durch unsere Praxisbildner während deiner ganzen Lehrzeit – Spannende Aufgaben, die mit deinem Wissen und Können mitwachsen – Ein offenes und hilfsbereites Team mit kurzen Entscheidungswegen und direktem Austausch – Eine familiäre Unternehmenskultur, in der man sich wohlfühlt und gegenseitig unterstützt – Moderne Arbeitsplätze in einem innovativen Unternehmen, an schöner Lage im Zürcher Oberland Mehr zur Trafag erfährst du hier. Mehr über unsere Benefits erfährst du hier: Trafag – Was wir bieten Arbeitsort: Bubikon Kontakt: Katharina Zürrer (044 922 32 43) Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine online Bewerbung. Jetzt bewerbenMit xeebo bewerbenTrafag sensors & controls Switzerland | Industriestrasse 11 | CH-8608 Bubikon | Tel +41 44 922 32 43 | www.trafag.com
Lehrstelle al Kaufmann / Kauffrau EFZ (a) 100% Arbeitgeber: Trafag AG

Kontaktperson:
Trafag AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle al Kaufmann / Kauffrau EFZ (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Lehrzeit arbeiten wirst. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in den Bereichen Buchhaltung, Einkauf und Verkauf hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du dich klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich, da dies in der Büroarbeit von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools. Informiere dich über aktuelle Software und Anwendungen, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Trafag. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Lehrstelle vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle al Kaufmann / Kauffrau EFZ (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Trafag und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Lehrstellen und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Motivationsschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und relevanten Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrstelle und deine Fähigkeiten darlegst.
Anforderungen beachten: Achte darauf, dass du die geforderten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik erfüllst. Betone in deiner Bewerbung, wie du diese Anforderungen erfüllst und welche Stärken du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trafag AG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über Trafag und die Produkte, die sie anbieten. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Lehrstelle.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone deine Stärken in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Organisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Schule oder in anderen Aktivitäten eingesetzt hast.
✨Sei offen für digitale Tools
Da die Stelle moderne digitale Tools erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, welche Erfahrungen du bereits mit solchen Technologien gemacht hast. Zeige deine Bereitschaft, neue Tools zu lernen und anzuwenden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.