Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle technische Zeichnungen und Pläne für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Trafag ist ein führendes Schweizer High-Tech-Unternehmen mit Fokus auf Sensoren und Regelgeräte.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, persönliche Begleitung und ein offenes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und erlebe, wie Ideen zu echten Produkten werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Noten in Mathematik, Geometrie und Physik sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab August 2026 in Bubikon!
Trafag ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes, mittelgrosses Schweizer High-Tech-Unternehmen spezialisiert in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Sensoren und Regelgeräten für anspruchsvolle Anwendungen. Unser stetiges Wachstum beruht auf Innovationsstärke, qualitativ hervorragenden Produkten und auf unserer ausgeprägten Kundennähe. Starte deine Zukunft mit uns! Ab August 2026 bieten wir dir am Hauptsitz in Bubikon diese abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle.Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ (a) (a)lle sind angesprochen. Geschlecht, Alter, Herkunft? Uns interessieren deine Kompetenzen und Begeisterung für diese Lehrstelle. Du zeichnest gerne, interessierst dich für Technik und willst sehen, wie aus einer Idee ein echtes Produkt wird? Als Konstrukteur:in entwickelst du am Computer technische Zeichnungen und Pläne für Bauteile, Geräte und ganze Maschinen, die später tatsächlich gebaut werden. Bei uns wirst du umfassend auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet. Nach der Basisausbildung, welche du im Regionalen Ausbildungszentrum in Au (RAU) absolvierst, wechselst du zu uns in die Trafag AG, wo du in verschiedenen Abteilungen dein neu erlerntes Wissen umsetzen und vertiefen kannst. Dabei profitierst du vom Knowhow unserer qualifizierten Fachspezialisten und sammelst in einem kollegialen Umfeld erste Berufserfahrungen Dafür stehst du am Morgen auf:Du arbeitest mit modernen CAD-Programmen, entwirfst präzise 3D-Modelle, berechnest Masse und arbeitest eng mit Entwicklung und Produktion zusammen, damit alles passt.Das wünschen wir uns von dir: – Du hast Interesse an Technik, denkst logisch, arbeitest sorgfältig und genau – Du hast ein gutes abstraktes Denkvermögen und räumliche Vorstellungskraft – Du hast Freude an Mathematik, Geometrie und Physik – Auf Sekundarstufe A bringst Du Noten von mindestens 4,5 in Deutsch, Englisch und Mathematik mit – Auf Sekundarstufe B sollten deine Noten in diesen Fächern bei mindestens 5 liegen Darauf kannst du dich freuen: – Eine sorgfältige Einführung, und persönliche Begleitung durch unsere Praxisbildner während deiner ganzen Lehrzeit – Spannende Aufgaben, die mit deinem Wissen und Können mitwachsen – Ein offenes und hilfsbereites Team mit kurzen Entscheidungswegen und direktem Austausch – Eine familiäre Unternehmenskultur, in der man sich wohlfühlt und gegenseitig unterstützt – Moderne Arbeitsplätze in einem innovativen Unternehmen, an schöner Lage im Zürcher Oberland Mehr zur Trafag erfährst du hier. Mehr über unsere Benefits erfährst du hier: Trafag – Was wir bieten Arbeitsort: Bubikon Kontakt: Katharina Zürrer (044 922 32 43) Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine online Bewerbung. .Jetzt bewerbenMit xeebo bewerbenTrafag sensors & controls Switzerland | Industriestrasse 11 | CH-8608 Bubikon | Tel +41 44 922 32 43 | www.trafag.com
Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ (a) 100% Arbeitgeber: Trafag AG

Kontaktperson:
Trafag AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Konstruktion und CAD-Design. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Zeichnungen und Modelle zu präsentieren. Übe, wie du deine Ideen klar und verständlich erklären kannst, um dein kreatives Denken und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Trafag in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Konstruktion während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung zu teilen, die deine Leidenschaft und dein Engagement für diesen Beruf unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Konstrukteur:in EFZ (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Trafag und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Lehrstellen und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulzeugnisse bei, insbesondere in Deutsch, Englisch und Mathematik, um die geforderten Noten zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Konstruktion zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Trafag reizt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trafag AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über CAD-Programme und technische Zeichnungen betreffen. Informiere dich über die Grundlagen der Konstruktion und sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, präsentiere diese während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für Technik und wie du kreative Lösungen gefunden hast. Das wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Trafag. Stelle Fragen zu den Teams, der Zusammenarbeit und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.
✨Selbstbewusstsein und Begeisterung
Sei selbstbewusst und zeige deine Begeisterung für die Lehrstelle als Konstrukteur:in. Deine Motivation und positive Einstellung können einen großen Eindruck hinterlassen. Lass sie spüren, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.