Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Kalibrierlabor und sorge für höchste Messgenauigkeit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit flacher Hierarchie und offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice und moderne Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Bringe deine Ideen ein und gestalte Prozesse aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor in Physik, Chemie oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Messtechnik.
- Andere Informationen: Inspirierendes Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter:in Kalibrierlabor ISO 17025 (a) 80 – 100%(a)lle sind angesprochen. Geschlecht, Alter, Herkunft? Uns interessieren deine Kompetenzen und Begeisterung für diese Stelle.Du arbeitest gerne analytisch, denkst systematisch und findest Freude daran, technische Abläufe zu verstehen und zu verbessern.In dieser Funktion, in welcher Messgenauigkeit und Normkonformität entscheidend sind, übernimmst du Verantwortung für unser akkreditiertes und unabhängiges Kalibrierlabor ISO 17025 sowie für unsere interne Messmittelverwaltung und trägst massgeblich dazu bei, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen.AufgabenDu stellst sicher, dass unsere Mess- und Prüfmittel jederzeit präzise, normgerecht und einsatzbereit sindMit technischem Know-how und analytischem Denken überwachst du alle Messmittel, planst und koordinierst die Kalibrationen gemäss Ablaufliste und stellst die Einhaltung der ISO 17025 sicherIn enger Zusammenarbeit mit dem Leiter Qualität entwickelst und optimierst du Prüfvorschriften und bringst dein Fachwissen ein, um Prozesse weiterzuentwickelnAls kompetente Ansprechperson unterstützt du Fertigung, Qualitätssicherung und Verkauf in allen Fragen rund um Messmittel und KalibrationZudem gestaltest du die Weiterentwicklung unserer Messmittelinfrastruktur und den Ausbau des Kalibrierlabors aktiv mitDas wünschen wir uns von dirDu bringst einen Bachelorabschluss in Physik, Chemie, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang mit, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich StatistikErfahrung im Qualitätswesen und in der MesstechnikDu arbeitest strukturiert, methodisch und mit einem hohen Anspruch an Genauigkeit und ZuverlässigkeitHands-on-Mentalität und hohe EigenmotivationSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftDarauf kannst du dich freuenEin inspirierendes Tätigkeitsfeld, in welchem du eigene Ideen einbringen und umsetzen kannstEigenverantwortung und kurze Entscheidungswege – Wir leben eine flache Hierarchie mit direktem AustauschFlexible Arbeitsmodelle (inkl. Homeoffice)Eine offene Unternehmenskultur – unsere Mitarbeitenden beschreiben sie mit Attributen wie hilfsbereit, familiär und wertschätzendModerne Infrastruktur in einem innovativen Unternehmen an schönster Lage im Zürcher Oberland (Parkplätze vorhanden)Mehr zur Trafag erfährst du hierMehr über unsere Benefits erfährst du hierArbeitsort: BubikonKontakt: Katharina Zürrer (044 922 32 43)Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige online Bewerbung.Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.Trafag sensors & controls Switzerland | Industriestrasse 11 | CH-8608 Bubikon | Tel +41 44 922 32 32 | Trafag – www.trafag.com #J-18808-Ljbffr
Leiter:in Kalibrierlabor ISO 17025 (a) 80 - 100% 80% - 100% Arbeitgeber: Trafag AG

Kontaktperson:
Trafag AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Kalibrierlabor ISO 17025 (a) 80 - 100% 80% - 100%
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine technischen Fähigkeiten klar und deutlich. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, bringe konkrete Beispiele, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Kalibrierlabor ISO 17025 (a) 80 - 100% 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Lass deine Begeisterung für die Stelle durchscheinen und erzähle uns, warum du der perfekte Fit für unser Kalibrierlabor bist.
Mach es strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Beziehe dich auf die Anforderungen: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung an. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen.
Bewirb dich online: Wir freuen uns, wenn du dich ĂĽber unsere Website bewirbst! Das macht es fĂĽr uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trafag AG vorbereitest
✨Verstehe die ISO 17025
Mach dich mit den Anforderungen und Standards der ISO 17025 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Norm für die Qualitätssicherung verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass das Kalibrierlabor diese Standards einhält.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytisch gearbeitet oder technische Abläufe verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du als kompetente Ansprechperson fungiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Kalibrierlabor oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.