Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und demontiere Lichtsignalanlagen in der ganzen Schweiz.
- Arbeitgeber: Traffic Support ist dein Partner für innovative Lösungen im Strassenverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Gute Sozialleistungen, großzügige Ferien und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur:in oder Montage-Elektriker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für Pikettdienst und Outdoor-Arbeit bei jedem Wetter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Wir sind Ihr Partner im Strassenverkehr und verwandten Bereichen. Wir leiten Projekte, entwickeln individuelle Lösungen und setzen sie um. Traffic Support bietet herkömmliche LSA und Speziallösungen für komplexe Fälle (z.B. Baustellen) an. Dank Standorten und kompetenten Partnern in Zürich, Sachseln, Münsingen und Pratteln sind wir für Sie in der Deutschschweiz an sieben Tagen während 24 Stunden einsatzbereit.
Profilbeschreibung:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur:in EFZ oder Montage-Elektriker:in EFZ
- Kenntnisse in industrieller Elektronik sowie PC-Anwenderkenntnisse
- Freude an Outdoor-Arbeit
- Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Team- und kundenorientierte Persönlichkeit mit professionellem Auftreten
- Führerschein der Kategorie B, weitere Kategorien sind von Vorteil
- Bereitschaft für Pikettdienst
- Bereitschaft für körperlich anspruchsvolle Arbeiten bei jeder Witterung
Deine Aufgaben:
- Vor-Ort-Installationen und Demontagen von Lichtsignalanlagen (in der ganzen Schweiz)
- Störungsbeseitigung und Fehleruntersuchung
- Mitarbeit in der Werkstatt (Wetzikon ZH)
Unser Angebot: KMU mit abwechslungsreicher Tätigkeit, gute Sozialleistungen, grosszügige Ferien- und Kompensationstage.
Service-Techniker:in Für Temporäre Lichtsignalanlagen 100% Arbeitgeber: TRAFFIC SUPPORT GmbH
Kontaktperson:
TRAFFIC SUPPORT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker:in Für Temporäre Lichtsignalanlagen 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lichtsignalanlagen und Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Lichtsignalanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Störungsbeseitigung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Pikettdienste und körperlich anspruchsvolle Arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker:in Für Temporäre Lichtsignalanlagen 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Traffic Support und deren Dienstleistungen im Bereich der Lichtsignalanlagen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Service-Techniker:in wichtig sind, insbesondere deine Ausbildung als Elektroinstallateur:in oder Montage-Elektriker:in.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an Outdoor-Arbeit und deine Team- sowie Kundenorientierung betonst. Erkläre, warum du gut zu Traffic Support passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRAFFIC SUPPORT GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Service-Techniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu industrieller Elektronik und Lichtsignalanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird eine team- und kundenorientierte Persönlichkeit gefordert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden umgegangen bist. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft für Pikettdienst und körperlich anspruchsvolle Arbeiten bei jeder Witterung ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Erfahrungen du in herausfordernden Situationen gemacht hast.
✨Präsentiere dein professionelles Auftreten
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend für diese Rolle. Achte darauf, während des Interviews angemessen gekleidet zu sein und eine positive Körpersprache zu zeigen. Übe, wie du dich selbstbewusst und freundlich präsentierst.