Divisional Chief Operating Officer (Oil)
Jetzt bewerben
Divisional Chief Operating Officer (Oil)

Divisional Chief Operating Officer (Oil)

Genf Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Trafigura Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die operativen Strategien und verbessere die Effizienz im Ölhandel.
  • Arbeitgeber: Trafigura verbindet Ressourcen, um die Welt zu versorgen und nachhaltige Lösungen zu fördern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Ölhandels in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als COO oder in ähnlicher Rolle im Ölsektor erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur, die Talente aus allen Bereichen schätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Hauptzweck: Trafigura baut eine zweite Unterstützungsebene auf, die näher an den spezifischen Prozessen der Rohstoffe ist, um Aktivitäten zu koordinieren und Best Practices zwischen den Abteilungen auszutauschen. Die Aufteilung der Division soll ihre Prozesse und Systeme so ausrichten, dass sie jeden einzelnen Markt, in dem Trafigura tätig ist, bestmöglich unterstützen. Dies ermöglicht es dem Group Chief Operating Officer, sich auf das große Ganze und die langfristige Vision des Unternehmens zu konzentrieren.

Kenntnisse, Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten:

  • Nachgewiesene Führungserfahrung als COO, Leiter der Betriebsabläufe oder in einer vergleichbaren Rolle in der Ölhandels-, Raffinerie- oder verwandten Branchen.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Verwaltung von Betriebshaushalten im Millionenbereich, Projektinvestitionen und Ressourcenallokation zur Steigerung der Kosteneffizienz und strategischen Wachstums.
  • Umfassende Kenntnisse der Ölhandelsoperationen, Logistik, Risikomanagement und der Prozesse des Lieferkettenmanagements.
  • Starkes Geschäftswissen und die Fähigkeit, betriebliche Strategien in greifbare Ergebnisse und Wettbewerbsvorteile umzusetzen.
  • Nachgewiesene Expertise in der Prozessoptimierung, kontinuierlichen Verbesserungsmethoden und im operativen Risikomanagement.
  • Starke Kommunikations-, Verhandlungs- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten mit der Fähigkeit, über verschiedene Teams und Funktionen hinweg zu beeinflussen und zusammenzuarbeiten.
  • Ausgezeichnete analytische, problemlösende und entscheidungsfindende Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, komplexe operationale Herausforderungen zu bewältigen.

Wesentliche Verantwortlichkeiten:

  • Entwicklung und Implementierung von Betriebsstrategien, Richtlinien und Verfahren zur Optimierung von Prozessen, Verbesserung der Effizienz und Steigerung der Gesamtleistung der Division.
  • Überwachung und Koordination der täglichen Abläufe des Ölhandels, einschließlich Handelsausführung, Logistik, Planung, Bestandsmanagement und Abrechnungsprozesse.
  • Verwaltung des operationellen Risikoprofils der Division, Sicherstellung der Einhaltung interner Kontrollen, regulatorischer Anforderungen und branchenüblicher Best Practices.
  • Leitung von Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung zur Identifizierung und Umsetzung von Prozessoptimierungen, Kosteneinsparungen und operationellen Synergien entlang der Öl-Lieferkette.
  • Zusammenarbeit mit den Handels- und Betriebsteams zur Gewährleistung einer nahtlosen Koordination und Ausführung der operationellen Aktivitäten.
  • Überwachung und Analyse von Leistungskennzahlen (KPIs), um die operationale Effektivität zu messen, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
  • Überwachung des operationellen Budgets, der Prognosen und der Ressourcenallokationsprozesse der Division zur Optimierung der Kosten und zur Gewährleistung einer effizienten Ressourcennutzung.
  • Management und Entwicklung eines leistungsstarken Operationsteams, Förderung einer Kultur der operativen Exzellenz, kontinuierlichen Lernens und Innovation.
  • Vertretung der Division in funktionsübergreifenden Initiativen, Projekten und Ausschüssen in Bezug auf operationale Angelegenheiten, um die Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen sicherzustellen.
  • Zusammenarbeit mit IT-, Digital- und Datenanalyseteams zur Identifizierung und Implementierung von Technologielösungen, die die operationalen Fähigkeiten verbessern und die Prozessautomatisierung vorantreiben.
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze, Vorschriften und Branchenstandards im Zusammenhang mit Ölhandel, Transport und Handhabung.

Kompetenzen:

  • Entwicklung und Förderung von Betriebsstrategien, die mit den übergeordneten Geschäftszielen von Trafigura übereinstimmen, und effektive Kommunikation der Vision zur Inspiration verschiedener Teams.
  • Führung und Entwicklung des Teams.
  • Wo erforderlich, kann Einfluss genommen und transformationaler Wandel innerhalb der Öl-Division vorangetrieben werden.
  • Entwicklung und Implementierung robuster Risikomanagementrahmen und -kontrollen zur Minderung operationeller, finanzieller und reputationsbezogener Risiken innerhalb der Öl-Division.
  • Förderung der Einführung von Technologielösungen zur Verbesserung der operationalen Fähigkeiten, zur Förderung der Automatisierung und zur Verbesserung der datengestützten Entscheidungsfindung.
  • Demonstration eines egoarmen Ansatzes, der ein kollaboratives und inklusives Arbeitsumfeld fördert.
  • Blühen in einem schnelllebigen, dynamischen Umfeld und schnelle Anpassung an sich ändernde Prioritäten.
  • Demonstration von Resilienz angesichts von Herausforderungen und Rückschlägen.

Wesentliche Beziehungen und Abteilungsübersicht:

  • Wesentliche Beziehungen: Group COO, Geschäftsleiter, Funktionsleiter.

Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und legen Wert auf eine vielfältige Belegschaft. Wir diskriminieren nicht bei der Rekrutierung, Einstellung, Schulung, Beförderung oder anderen Beschäftigungspraktiken aus Gründen von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Alter, Familienstand oder Veteranenstatus, medizinischem Zustand oder Behinderung oder aus anderen rechtlich geschützten Gründen.

Trafigura verbindet wichtige Ressourcen, um die Welt zu versorgen und aufzubauen. Durch unsere kommerziellen Divisionen für Metalle und Mineralien, Öl und Erdölprodukte sowie Gas, Strom und erneuerbare Energien nutzen wir Infrastruktur, Logistik und Finanzierung, um Produzenten und Verbraucher zu verbinden. Wir beschleunigen unsere Investitionen in erneuerbare Energien, einschließlich Wasserstoff, Ammoniak und anderer Technologien mit niedrigem Kohlenstoffausstoß, die für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft erforderlich sind. Wir setzen uns für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken ein und arbeiten mit unseren Stakeholdern zusammen, um Umwelt- und Sozialstandards zu verbessern und mehr Vertrauen und Transparenz in globale Lieferketten zu bringen. Eine Karriere bei Trafigura bietet einen Zugang zu einigen der spannendsten Herausforderungen einer sich schnell verändernden Welt – von der Optimierung von Lieferketten bis hin zur Entwicklung von Infrastruktur und neuen Märkten. In einer Kultur, die auf Offenheit und Energie basiert, arbeiten unsere Mitarbeiter als Teil eines multinationalen, global verbundenen Teams und gedeihen in einem schnelllebigen Umfeld, in dem sie mutige Ideen entwickeln und kommerzialisieren können. Jeder hat eine Stimme und wird ermächtigt, über Geografien und Disziplinen hinweg zusammenzuarbeiten, um unser Geschäft und die breitere Welt zu gestalten. Wir wissen um die Bedeutung und den Wert von Vielfalt in unserem Unternehmen und investieren in die Anwerbung, Entwicklung und Bindung von Talenten aus allen Hintergründen. Trafigura wurde 1993 gegründet und ist eine der größten unabhängigen, von Mitarbeitern geführten Rohstoffgruppen der Welt mit über 12.000 Mitarbeitern in mehr als 60 Büros.

Divisional Chief Operating Officer (Oil) Arbeitgeber: Trafigura Group

Trafigura ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Genf, Schweiz, eine dynamische und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und kontinuierliches Lernen fördert das Unternehmen eine Kultur der Exzellenz und Innovation, während es gleichzeitig verantwortungsvolle Geschäftspraktiken und Diversität in der Belegschaft schätzt. Die Möglichkeit, an spannenden Herausforderungen in einer sich schnell verändernden Branche zu arbeiten, macht Trafigura zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die einen bedeutungsvollen Beitrag leisten möchten.
Trafigura Group

Kontaktperson:

Trafigura Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Divisional Chief Operating Officer (Oil)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Ölbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und baue Beziehungen auf, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Ölindustrie. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche Branchenevents, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu untermauern.

Fokussiere dich auf Führungskompetenzen

Da die Rolle des COO stark auf Führung basiert, solltest du Beispiele für deine Führungsstärke und Erfolge in vorherigen Positionen parat haben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch strategische Fragen zu operativen Herausforderungen und Lösungen gestellt werden. Entwickle durchdachte Antworten und Strategien, die zeigen, wie du die Effizienz und Leistung der Abteilung steigern würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Divisional Chief Operating Officer (Oil)

Führungskompetenz
Erfahrung im Ölhandel und in der Raffination
Budgetmanagement
Risikomanagement
Lieferkettenmanagement
Prozessoptimierung
Kontinuierliche Verbesserung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Entscheidungsfindung
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Stakeholder-Management
Teamführung
Technologieverständnis
Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Anpassungsfähigkeit an dynamische Umgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine relevanten Erfahrungen und Erfolge hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Effizienz und Leistung im Ölhandel beitragen können.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position einen starken Fokus auf Führung hat, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungsrollen und Erfolge anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Rolle auch analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrung mit der Analyse von Leistungskennzahlen (KPIs) und datengestützten Entscheidungen anführen. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu bewältigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trafigura Group vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Ölindustrie, insbesondere über die aktuellen Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Prozesse und Risiken verstehst, die mit dem Ölhandel verbunden sind.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und das Management von Budgets verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast, um Effizienz und Wachstum zu fördern.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du KPIs überwacht und analysiert hast, um operative Verbesserungen zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Kollaboration betonen

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Gib Beispiele dafür, wie du erfolgreich mit Trading- und Operationsteams zusammengearbeitet hast, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.

Divisional Chief Operating Officer (Oil)
Trafigura Group
Jetzt bewerben
Trafigura Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>