Gestalte Krefeld mit uns l(i)ebenswert – als Auszubildende*r Erzieher*inFast geschafft! Du hast einen GroĂteil Deiner schulischen Ausbildung zum/zur Erzieher:in absolviert – jetzt steht nur noch Dein Anerkennungsjahr bevor.Bewirb Dich auf eine unserer Stellen fĂŒr das Berufspraktikum im offenen Ganztag! An den offenen Ganztagen unserer Grundschulen erwarten Dich Kinder im Alter von 6-10 Jahren und multiprofessionelle Teams allen Alters. Wir haben das Ziel, Kinder kompetent beim GroĂwerden zu begleiten und zu unterstĂŒtzen. Als Teil eines unserer vielfĂ€ltigen Teams, bestehend aus Fachleuten unterschiedlicher Professionen eröffnen wir Dir eine breite Palette von Perspektiven auf die Lebenswelt der Kinder. Bei uns lernst Du auf vielerlei Arten zu bilden und gemeinschaftlich, sowie abwechslungsreich AlltĂ€gliches und NichtalltĂ€gliches zu planen, zu gestalten und zu lenken.Im letzten Jahr Deiner Ausbildung bieten wir Dir die Möglichkeit, Dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und zu erproben, um Deine Ausbildung erfolgreich abzuschlieĂen. Unsere Teams zeichnen sich durch Freude, Kompetenz, KollegialitĂ€t, FlexibilitĂ€t und ProfessionalitĂ€t aus.Mach\‘ Deine Berufung zu Deinem Beruf und starte Deine Ausbildung 2025 bei der Stadt Krefeld!VoraussetzungenErfolgreicher Abschluss der zweijĂ€hrigen fachtheoretischen Ausbildung in der Fachschule Sozialwesen – Fachrichtung SozialpĂ€dagogikEinwandfreies polizeiliches FĂŒhrungszeugnis (wird bei beabsichtigter Einstellung angefordert)Ausreichender MasernschutzDas erwartet DichAktive Mitarbeit in der pĂ€dagogischen Arbeit im offenen GanztagGestaltung und DurchfĂŒhrung von vielfĂ€ltigen Freizeit- und BildungsangebotenUnterstĂŒtzung bei der individuellen Förderung der SchĂŒler:innenEnge Zusammenarbeit mit LehrkrĂ€ften, Kolleg:innen und ElternPraxisnahe Erfahrungen im Anerkennungsjahr im schulischen UmfeldUnterstĂŒtzung und Begleitung durch erfahrene pĂ€dagogische FachkrĂ€fteEin dynamisches Arbeitsumfeld und ein offenes, motiviertes TeamMöglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen EntwicklungDas zeichnet Dich ausInteresse an der auĂerschulischen und schulischen Bildung und Betreuung von KindernGute SprachkompetenzSoziale KompetenzVerantwortungsbewusstseinKreativitĂ€tEinsatzbereitschaftMotivation, Offenheit und EngagementTeamfĂ€higkeitReflexionsfĂ€higkeitVergĂŒtungnach Tarifvertrag (TVPöD): derzeit 1.802,02 Euro (brutto bei Vollzeit)AnsprechpersonenFĂŒr fachliche Fragen steht Dir im Fachbereich Schule, PĂ€dagogischer und Psychologischer Dienst Herr Keuren (Telefon 02151/86-2898, E-Mail jan.keuren@krefeld) zur VerfĂŒgung. Deine Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Hakken (Telefon 02151/86-1499, E-Mail vera.hakken@krefeld).
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team