Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11133
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11133

Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11133

Nürnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Personen und Werte zu schützen und Gefahrensituationen richtig einzuschätzen.
  • Arbeitgeber: Die Dussmann Group ist ein etabliertes Familienunternehmen mit über 100 Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, individuelle Weiterbildung und Rabatte auf Reisen und Freizeit.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem engagierten Team mit Perspektive und persönlicher Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, PC-Kenntnisse und Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart: 01.09.2025, Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich).

Die Dussmann Group ist und bleibt seit fast 60 Jahren ein Familienunternehmen in den Bereichen Facility Management, Pflege & Betreuung sowie Medienhandel. Unsere Vision: „Wir machen unseren Kunden das Leben leichter – jeden Tag.“ Das erreichen wir mit Experten in über 100 Dienstleistungen – auch im Sicherheitsdienst. Der Bedarf für hohe Sicherheitsstandards steigt stetig. Wir bieten Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen individuelle und objektbezogene Lösungen sowie ein bestmögliches Ausbildungsniveau der Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d).

Starte Deine Ausbildung bei einem internationalen Multidienstleister und werde Teil unseres Teams!

Ausbildungsstart: 01.09.2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)

Der Beruf

Während Deiner Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit bist Du daran beteiligt, Personen, Objekte und Werte zu sichern und zu schützen. Du bist in der Lage, Gefahrensituationen richtig einzuschätzen, und triffst geeignete Maßnahmen zur Abwehr und Bewältigung von auftretenden Sicherheitsgefährdungen. Durch Deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse kannst Du betriebliche Aufgaben und Abläufe wirtschaftlich planen und Angebote für unsere Kundschaft erstellen.

Das lernst Du in Deiner Ausbildung:

  • Geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen, Objekten und Werten ergreifen
  • In Gefahren- und Notfallsituationen richtig reagieren
  • Verschiedene Handlungsmöglichkeiten rechtlich betrachten und zielgerichtet anwenden
  • Sicherheitstechnische Einrichtungen, wie beispielsweise Leitstellentechnik, bedienen und überprüfen
  • Kunden in den Bereichen Personen-, Objekt- sowie Werttransportschutz beraten
  • Aufträge unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Aspekte bearbeiten
  • Das eigene Team gestalten und koordinieren

Wir bieten Dir:

  • Einen Job mit Perspektive, denn bei entsprechender Leistung wirst Du von uns nach der Ausbildung übernommen
  • Die Sicherheit, Deine Ausbildung in einem etablierten Unternehmen zu absolvieren
  • Eine Ausbildung in einem engagierten Team mit persönlicher Betreuung vom Ausbildungsstart bis zur Abschlussprüfung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interessante Karrierepfade nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Onlineplattform für Mitarbeitende mit Rabatten für Reisen, Freizeit, Technik und vieles mehr
  • Eine pünktliche Zahlung der Ausbildungsvergütung sowie die kostenfreie Bereitstellung von Arbeitskleidung und des betrieblichen Lehrmaterials sind für uns selbstverständlich.

Das solltest Du mitbringen:

  • Mindestens einen mittleren Schulabschluss / Realschulabschluss / mittlere Reife
  • Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
  • Grundkenntnisse in der PC-Anwendung
  • Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Schichtarbeit
  • Führerschein Klasse B erforderlich
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2), gern auch Englischkenntnisse
  • Du bist zu Ausbildungsbeginn mindestens 18 Jahre alt
  • Zuverlässigkeit, Geduld, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten, auch in Stresssituationen
  • Und vor allem: Interesse am Beruf der Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit

Haben wir Dich überzeugt? Der schnellste Weg in unser Team ist die

Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11133 Arbeitgeber: Trainee.de

Die Dussmann Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in einem etablierten Familienunternehmen bietet. Mit einem engagierten Team, individueller Betreuung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst Du von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer pünktlichen Ausbildungsvergütung, während Du in einem dynamischen Umfeld arbeitest, das Wert auf Sicherheit und Qualität legt.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11133

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Dussmann Group und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Vision verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Kunden leichter zu machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Sicherheitsmaßnahmen und Notfallsituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeit zur Gefahreneinschätzung und Problemlösung zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Dussmann Group. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Beruf der Fachkraft für Schutz und Sicherheit, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sicherheitsbranche informierst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11133

Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Sicherheitsmaßnahmen
Reaktionsfähigkeit in Notfallsituationen
Rechtliche Kenntnisse im Sicherheitsbereich
Bedienung sicherheitstechnischer Einrichtungen
Kundenberatungskompetenz
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Teamkoordination
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Freundliches Auftreten
Stressresistenz
PC-Anwendungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Dussmann Group: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Dussmann Group informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die Du als Fachkraft für Schutz und Sicherheit spielen würdest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit wichtig sind. Betone Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Dein Interesse an Sicherheitsfragen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Dussmann Group reizt. Gehe auf Deine Stärken ein und wie Du zum Team beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere Dich über die Dussmann Group

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Dussmann Group informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Sicherheit, und sei bereit, zu erklären, warum Du Teil dieses Unternehmens werden möchtest.

Bereite Beispiele für Deine Fähigkeiten vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner bisherigen Erfahrungen, die Deine Zuverlässigkeit, Geduld und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit zu untermauern.

Zeige Interesse an der Sicherheitsbranche

Während des Interviews ist es wichtig, Dein Interesse an der Sicherheitsbranche zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und wie Du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern hilft Dir auch, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten sind immer gut.

Ausbildung 2025 - Fachkraft (m/w/d) für Schutz und Sicherheit - ID: 11133
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>