Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Wareneingang, Lagerung und Versand in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit starken Werten und einem tollen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motivierendes Umfeld, gute Vergütung und Unterstützung bei deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten und erhalte hervorragende Zukunftsaussichten in der Logistikbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Technik sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch Mentoren und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
Ein Ort, an dem Sie zählen. Das öffnet die Tür zu Ihrer Zukunft:
Ihre Aufgaben
- Ausbildung auf hohem Niveau
- Spezialisierung auf die Bereiche Wareneingang, Lagerung und Versand im Betrieb
- Mitwirkung bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen und qualitätssichernden Maßnahmen
- Planende, ausführende und kontrollierende Maßnahmen zur Gewährung eines optimalen Informations-, Material- und Werteflusses, z. B. Organisation und Planung der Lagerdauer, Lagerhaltung und Lagerkosten
- Kundenorientiertes Ausführen von Arbeitsaufträgen
- Verbindung von theoretischem Wissen und praktischem Arbeiten
- Teamorientiertes Arbeiten und Kooperation mit vor- und nachgelagerten Bereichen
- Unterschiedlichste Einsatzorte an den Standorten Ennepetal und Wuppertal
Deshalb vertrauen wir Ihnen:
- Schulabschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Bereichen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und ein Auge für Details
- Teamgeist, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Darauf können Sie sich verlassen:
- Ein motivierendes Arbeitsumfeld
- Gutes Arbeitsklima und partnerschaftlicher Umgang miteinander
- Abwechslungsreiches Einsatzgebiet und die Möglichkeit zu einem Einsatz an einem anderen Standort innerhalb der Unternehmensgruppe
- Intensive Betreuung durch einen Ausbilder/Mentor
- Unterstützung in den verschiedenen Fachbereichen von qualifizierten Ausbildungsbeauftragten
- Möglichkeit zu Projektarbeiten und frühzeitige Übernahme von eigenverantwortlichen Aufgaben
- Hervorragende Zukunftsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten (während und nach der Ausbildung)
- Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Monatsticket
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Zusätzlicher Unterricht an den Standorten
- Bezahlte Freistellung vor und an Prüfungstagen
- Mitarbeiter-Unterstützungsprogramm
Ihr Ansprechpartner: Elena Taubert
Tel: 02333 793-7765
Die Stelle kann auch von geeigneten Schwerbehinderten besetzt werden.
Ausbildung 2025 - Fachlagerist (m/w/d) - Standorte Ennepetal und Wuppertal Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Fachlagerist (m/w/d) - Standorte Ennepetal und Wuppertal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Logistik und Lagerhaltung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für die Prozesse im Wareneingang, der Lagerung und dem Versand hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu nennen. Da Teamgeist und Kooperation wichtig sind, solltest du konkrete Situationen aus der Schule oder Praktika parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, bringe sie zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Standorte Ennepetal und Wuppertal. Zeige Interesse an den unterschiedlichen Einsatzorten und wie du dich dort einbringen kannst, um einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Fachlagerist (m/w/d) - Standorte Ennepetal und Wuppertal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fachlagerist wichtig sind, wie technisches Verständnis oder Teamarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an den Standorten Ennepetal und Wuppertal reizt. Zeige auch, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da technisches Verständnis und handwerkliches Geschick für die Ausbildung als Fachlagerist wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Lagerprozesse und logistische Abläufe, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Teamarbeit betonen
Die Ausbildung erfordert teamorientiertes Arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Logistikbranche und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird deine Motivation unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung.