Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Maschinen- und Anlagenführer und bediene lebenswichtige Maschinen weltweit.
- Arbeitgeber: DAW ist ein führendes Unternehmen für Farben und Lacke mit 6.000 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, spannende Projekte und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und trage zur nachhaltigen Lebensraumgestaltung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und manuelles Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – jeder ist willkommen!
Mit rund 6.000 Mitarbeitern und zahlreichen Produktionsstandorten im In- und Ausland sowie 1,55 Mrd. Euro Umsatz gehören wir zu den führenden Unternehmensgruppen für Farben, Lacke, Bautenschutz und energiesparende Wärmedämm-Verbundsysteme in Europa mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet. Im Profi- und auch DIY-Geschäft sind wir mit unseren bekannten Marken Caparol und Alpina Marktführer.
Wir entwickeln unseren Nachwuchs aus den eigenen Reihen und suchen an unseren Standorten Ober-Ramstadt, Nerchau und Gerstungen Bewerber für eine Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer.
Das erwartet dich:
- Als Maschinen- und Anlagenführer bist du der Dreh- und Angelpunkt dieser fast schon lebenswichtigen Maschinen weltweit.
- In diesem Beruf richtest du Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst sie in der Regel auch.
- Du bist dafür zuständig, diese Maschinen umzurüsten und sie selbstverständlich instand zu halten.
- Die Ausbildung dauert zwei Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer.
- Die praktische Ausbildung im Betrieb wird parallel von der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule begleitet.
Das bringst du mit:
- Für die Ausbildung wird ein Hauptschulabschluss benötigt.
- Verständnis von Physik und Interesse an technischen Zusammenhängen.
- Manuelles Geschick.
- Sorgfalt.
- Spaß an körperlicher Arbeit und tägliche Mitarbeit im laufenden Produktionsprozess.
(*) Bei DAW zählt der Mensch. So bunt wie unsere Farben und so vielfältig wie unsere Marken sind auch die Menschen, die bei uns arbeiten. Ob Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Sprache oder Religion: Bei uns wird kein Unterschied gemacht. Bei uns kann jeder Teil der DAW-Familie werden, der unsere Vision von gesunden und nachhaltigen Lebensräumen mitgestalten möchte.
Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer* Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Fertigungsindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in der Ausbildung helfen werden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Jobmessen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag, wo du manuelles Geschick oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Maschinen- und Anlagenführer*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DAW-Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DAW-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du manuelles Geschick oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für Technik und Maschinen im Interview zeigst. Sprich über deine Interessen und Erfahrungen in diesem Bereich.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.