Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Kunden und arbeitest in verschiedenen Abteilungen der Bank.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse an Volme und Ruhr bietet eine dynamische Ausbildung im Bankwesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Lernplattform, motivierte Ausbilder und spannende Seminare warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Kundenkontakt und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Abitur sowie Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte mit einem zweiwöchigen Einführungsseminar und erhalte Unterstützung für dein Studium.
Du arbeitest gerne im Team, bist aufgeschlossen und kontaktfreudig? Du hast Freude an Beratung und Verkauf? Du möchtest eine vielseitige, anspruchsvolle und kommunikative Ausbildung machen? Dann bist du bei der Sparkasse an Volme und Ruhr genau richtig.
Um ein Teil unseres Teams zu werden, wünschen wir uns von dir:
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Motivation, Engagement und Offenheit für Neues
- Verkäuferische Stärke
- Fachoberschulreife mit Qualifikation an einer Realschule, die Fachhochschulreife oder das Abitur
Wir bieten dir:
- eine Ausbildung mit herausfordernden Aufgaben
- Einsätze in unterschiedlichen Geschäftsstellen und Abteilungen
- viele ausbildungsbegleitende Seminare und Trainings
- motivierte Ausbilder vor Ort
- eine webbasierte Lernplattform zur Prüfungsvorbereitung und Begleitung der Berufsschule
Die Ausbildung beinhaltet:
- 2,5 spannende Jahre
- Blockunterricht (5 x 6 Wochen) mit den Themenschwerpunkten Bankbetriebslehre, Allgemeine Wirtschaftslehre und Rechnungswesen
- Einsätze in Geschäftsstellen in unserem Geschäftsgebiet und in Fachabteilungen, z. B. dem Vermögensmanagement oder Digital Banking
- eine intensive Prüfungsvorbereitung
- gemeinsame Veranstaltungen
Nach der Ausbildung begleiten wir gerne leistungsstarke Mitarbeiter auf ihren persönlichen Entwicklungswegen und individuellen Studiengängen. Bei guten Leistungen ein voll gefördertes berufsbegleitendes Studium.
Hast du noch Fragen? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht.
Ausbildung als Bankkaufmann/-frau Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Bankkaufmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen mit den Ausbildern deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu teilen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sparkasse an Volme und Ruhr und deren Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Angeboten machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche Messen oder Veranstaltungen, bei denen die Sparkasse vertreten ist. So kannst du direkt mit Mitarbeitern sprechen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Verkaufsfähigkeiten und deiner Motivation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Bankkaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse an Volme und Ruhr informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine verkäuferischen Fähigkeiten. Zeige, dass du offen für Neues bist und gerne im Team arbeitest.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei offen für Fragen. Die Sparkasse sucht nach Menschen, die gut ins Team passen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Bankkaufmann/-frau werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'.
✨Informiere dich über die Sparkasse
Zeige dein Interesse, indem du dich über die Sparkasse an Volme und Ruhr informierst. Kenne ihre Werte, Dienstleistungen und aktuelle Entwicklungen in der Branche.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen.