Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Automatisierungssysteme montiert, konfiguriert und programmiert.
- Arbeitgeber: LANXESS ist ein innovatives Unternehmen, das moderne Automatisierungstechnik nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und analytisches Denken sind wichtig.
- Andere Informationen: Egal ob du dein Studium abgebrochen hast oder eine andere Ausbildung gemacht hast, bewirb dich jetzt!
Um Produkte elektronisch gesteuert herzustellen, setzen wir bei LANXESS hochmoderne rechnergesteuerte Automatisierungsanlagen ein. Unsere Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik sind für den störungsfreien Ablauf dieser Anlagen verantwortlich. Die Spezialist:innen haben sämtliche Messwerte wie Druck, Temperatur oder Durchflussmenge im Blick und sorgen dafür, dass die Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden. Dabei reicht ihre Zuständigkeit und Verantwortung von der Montage der Automatisierungssysteme über die Wartung bis zur Beseitigung von Störungen.
Das lernst du:
- Elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme einrichten und instand halten
- Montieren, konfigurieren und programmieren von Sensor- und Betriebssystemen
- Technische Störungen lokalisieren, analysieren und beheben mit spezieller Software
- Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften in deutsch- und englischer Sprache
- Durchführen von Testläufen
Das wünschen wir uns:
- Freude an handwerklichem Arbeiten
- Gutes räumliches Vorstellungs- und sicheres Farbsehvermögen
- Analytische Denk- und Arbeitsweise
- Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
- Präzise und sichere zuverlässige Arbeitsweise
- Aktive Mitarbeit um die Arbeitsziele im Team zu erreichen
Das erwartet dich:
- Vermittlung von technischem Know-How
- Einsatz in kompetenten Teams mit qualifizierten Ausbilder*innen
- fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten
- Kennenlernen verschiedenster elektrotechnischer Verfahren in Produktionsbetrieben und Werkstätten
- Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
Benefits:
- Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld sowie finanzielle Pauschale
- Tariflich geförderte Altersvorsorge
- Kostenfreie private Unfallversicherung
- Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkplätze für Betriebsangehörige
- Freizeit- und Fitnessangebote
- Corporate Benefits / Mitarbeiterrabatte
Du hast dein Studium abgebrochen oder bereits eine andere Ausbildung gemacht? Macht nichts! Bewirb dich jetzt bei LANXESS und beginne eine neue Herausforderung.
Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Automatisierungstechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Probleme analysierst und löst, um dein analytisches Denken zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LANXESS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über LANXESS informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliche Tätigkeiten und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Freude am handwerklichen Arbeiten und dein Interesse an technischen Zusammenhängen ein.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über vorherige Ausbildungen oder Praktika.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der verwendeten Systeme verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Störungen oder bei der Montage von Systemen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken bei LANXESS. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und wie du aktiv zur Erreichung der Arbeitsziele beitragen kannst.
✨Sicherheits- und Umweltvorschriften
Informiere dich über die Sicherheits- und Umweltvorschriften, die in der Automatisierungstechnik relevant sind. Zeige, dass du diese Vorschriften ernst nimmst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu befolgen.