Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)

Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)

Gelsenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Planung und Installation elektrischer Anlagen sowie SPS-Programmierung.
  • Arbeitgeber: thyssenkrupp ist Deutschlands größter Stahlhersteller und Vorreiter der grünen Transformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teams und individuelle Trainingsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigem Stahl und werde Teil der #nextgenerationsteel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife, gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!

Wir, das sind gut 27.000 Mitarbeitende an 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands größter Stahlhersteller nicht nur Ausgangspunkt vieler industrieller Wertschöpfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter der grünen Transformation. Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstoff für die Energie- & Mobilitätswende und vieler weiterer Branchen, gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltige Zukunft.

Während Deiner dreijährigen Berufsausbildung lernst Du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem:

  • Planung, Installation, Einrichtung von elektrischen Anlagen
  • Durchführung von regelmäßigen Prüfungen, Analysieren von Störungen, Instandsetzen von Anlagen
  • Installation von Digital-, Mess- und Regeltechnik
  • SPS-Programmierung
  • Montieren, Verdrahten und Inbetriebnahme von mechanischen, elektromechanischen und elektronischen Baugruppen und Anlagen

Für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bringst Du Folgendes mit:

  • mindestens Fachoberschulreife
  • gutes mathematisches und technisches Verständnis
  • gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache
  • Handwerkliches Geschick, Einsatzbereitschaft und Engagement

Bei thyssenkrupp Steel finden Sie den Freiraum, Ihren Horizont zu erweitern: dank flexibler Arbeitszeitmodelle, international zusammengesetzten Teams und einem breiten Spektrum an individuellen Trainingsangeboten. Wir geben Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz höchste Priorität. Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander – das finden Sie bei uns seit über 200 Jahren.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

thyssenkrupp Steel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen während Ihrer Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der grünen Transformation der Stahlproduktion mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem starken Fokus auf Gesundheit und Sicherheit sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer respektvollen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von thyssenkrupp Steel zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe grundlegende mathematische und technische Probleme, um dein Verständnis und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für nachhaltige Praktiken. Da thyssenkrupp Steel großen Wert auf die grüne Transformation legt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Mitarbeit an umweltfreundlichen Projekten unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)

Mathematisches Verständnis
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Einsatzbereitschaft
Engagement
Kenntnisse in Digital-, Mess- und Regeltechnik
SPS-Programmierung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Flexibilität
Interesse an nachhaltiger Technologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über thyssenkrupp Steel und deren Rolle als Marktführer in der Stahlindustrie. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Bedeutung der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles Lebenslauf, deine letzten drei Schulzeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung unterstreicht.

Betreffzeile beachten: Achte darauf, im Betreff deiner Bewerbung den Stellentitel und die Referenznummer JR0000013099 anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular von thyssenkrupp Steel, um deine Unterlagen einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über thyssenkrupp Electrical Steel informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Rolle in der Stahlindustrie und ihre Initiativen zur nachhaltigen Produktion. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Verständnis zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenausschreibung wird Wert auf kollegiale Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen verdeutlichen. Das kann durch Gruppenprojekte oder gemeinsame Arbeiten in der Schule geschehen sein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Trainings und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.

Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)

    Gelsenkirchen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>