Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)
Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Darmstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Badegäste, erteile Schwimmunterricht und warte technische Anlagen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Darmstadt bietet eine spannende Ausbildung im Bereich Bäderbetriebe.
  • Mitarbeitervorteile: Drei Jahre Ausbildung, regelmäßiges Schwimmtraining und ein kostenfreies JobTicket für das RMV-Gebiet.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem Umfeld, das Wasser und Menschen verbindet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie Freude am Schwimmen und körperliche Fitness.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026, Bewerbungsfrist bis 15. September 2025.

In den Darmstädter Schwimmbädern Badeaufsicht führen, technische Anlagen warten oder Schwimmunterricht erteilen – um all diese Aufgaben kümmern sich die Fachangestellten für Bäderbetriebe der Stadtverwaltung Darmstadt. Wenn Wasser auch dein Element ist und du gut mit Menschen umgehen kannst, bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d).

Deine Aufgaben:

  • Badegäste betreuen und beaufsichtigen (Badeordnung, Hygiene)
  • Erste Hilfe leisten
  • technische Bäderanlagen überprüfen und reinigen
  • Schwimmunterricht erteilen
  • Verwaltungsaufgaben, wie z. B. Eintrittskarten abrechnen oder Statistiken führen

Was wir dir bieten:

  • eine 3-jährige Ausbildung mit regelmäßigem Schwimmtraining
  • ein jährlich steigendes Ausbildungsentgelt
  • jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule
  • eine umfangreiche Betreuung durch unser Ausbildungsteam
  • kostenfreies JobTicket Premium für das gesamte RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung

Was du mitbringst:

  • einen Realschulabschluss oder guten Hauptschulabschluss
  • Freude am Schwimmen
  • körperliche Fitness
  • technisches und handwerkliches Interesse

Was du sonst noch wissen solltest:

  • Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026
  • die praktische Ausbildung findet in den Frei- und Hallenbädern der Stadt Darmstadt statt
  • die Berufsschule wird im Blockunterricht in Friedberg besucht
  • Bewerberauswahl durch Schwimmtest (300 m Kleiderschwimmen, 100 m Sprint-Schwimmen, Schwimmstile (Brust, Kraul, Rücken, Delfin), Sprung vom 3-Meter-Brett, Tief- und Streckentauchen) und ggf. Vorstellungsgespräch

Du hast Fragen? Dann wende dich gerne an Frau Jutta Kutschera oder Frau Silvia Tuchtenhagen (Telefon: 06151 13-3940).

Du bist interessiert? Dann bewirb dich bis zum 15. September 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Stadtverwaltung Darmstadt bietet eine herausragende Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe, die nicht nur eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld umfasst, sondern auch ein starkes Team und umfassende Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Mit einem jährlich steigenden Ausbildungsentgelt und einem kostenfreien JobTicket Premium für das gesamte RMV-Gebiet schaffen wir optimale Bedingungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Wenn du Wasser liebst und gerne mit Menschen arbeitest, bist du bei uns genau richtig!
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Bereite dich gut auf den Schwimmtest vor! Übe die verschiedenen Schwimmstile und sorge dafür, dass du die geforderten Distanzen sicher schwimmen kannst. Ein gezieltes Training kann dir helfen, deine Zeiten zu verbessern und Selbstvertrauen aufzubauen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Verstehe die Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und im Wasser.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du in einem Freibad oder Hallenbad als Aushilfe arbeiten oder ein Praktikum machen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über deine Motivation und deine Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Erste Hilfe Kenntnisse
Aufmerksamkeit für Sicherheit und Hygiene
Technisches Verständnis für Bäderanlagen
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Badegästen
Schwimmkenntnisse in verschiedenen Stilen
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Verwaltungskompetenz für Ticketabrechnung und Statistiken
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtverwaltung Darmstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Darmstadt und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe informieren. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Betone deine persönlichen Stärken: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Freude am Schwimmen, körperliche Fitness und dein technisches Interesse eingehen. Zeige, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Arbeit in Schwimmbädern und den Umgang mit Menschen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir davon erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie über das Online-Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf den Schwimmtest vor

Da der Schwimmtest ein wichtiger Teil des Auswahlprozesses ist, solltest du sicherstellen, dass du alle geforderten Schwimmstile beherrschst. Übe regelmäßig, um deine Technik zu verbessern und deine Ausdauer zu steigern.

Zeige deine Begeisterung für das Wasser

In deinem Vorstellungsgespräch solltest du deine Leidenschaft für das Schwimmen und die Arbeit im Wasser deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, wie wichtig das Wasser für dich ist.

Bereite dich auf Fragen zur Badeaufsicht vor

Informiere dich über die wichtigsten Aufgaben einer Fachangestellten oder eines Fachangestellten für Bäderbetriebe. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Badegäste beaufsichtigen und die Hygiene im Bad gewährleisten würdest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem Schwimmbad oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut mit Menschen umgehen kannst.

Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

    Darmstadt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>